Görlitz, 19. Dezember 2023. In der traditionsreichen Reihe des Görlitzer Kantinenlesens steht ein weiteres Highlight bevor. Am 26. Dezember 2023 präsentiert sich ... ...mehr
Görlitz, 23. Januar 2023. Wer die deutsche Sprache liebt, liebt auch die Abwechslung: Da hat man seine Freude, wenn statt zu einem Neujahrsempfang zu einem Neujahrstrunk ein... ...mehr
Görlitz, 13. Januar 2023. Mit Blick auf Deutschland kratzt sich so mancher am Kopf: "Wo soll das alles nur noch hinführen?" Da ist es gut, dass die Akteure der Stadtbewegung... ...mehr
Görlitz, 12. Januar 2023. Bombenstimmung gehört wie Bombenwetter, das Bombengeschäft und die A...bombe zu den Worten, die mit Bomben und Granaten durchfallen – eigentlich. D... ...mehr
Görlitz, 20. November 2022. Nicht alles wird anders, aber alles wird besser – so lässt sich zusammenfassen, was für die Tage des Frohlockens auf die Winter-Coolinaria am 26.... ...mehr
Görlitz, 9. November 2022. Der am 19. Januar 2022 verstorbene sächsische Fußballstar "Dixie" Dörner wurde als Hans-Jürgen Dörner am 25. Januar 1951 in Görlitz geboren und er... ...mehr
Görlitz, 10. Oktober 2022. Es kommt der Tag, an dem ein in die Jahre gekommener Liedermacher, der mal Robert Zimmermann hieß, auf den Eingangsstufen zum Apollo-Theater sitze... ...mehr
Görlitz, 29. September 2022. Klappern ist auch ein Handwerk, dazu ein besonders anspruchsvolles: Wer in der allgemeinen Klapperei vernommen werden und dazu auch noch etwas a... ...mehr
Görlitz, 26. September 2022. Von Thomas Beier. Was schon soll man mit seinem Leben anderes anfangen, als jede Gelegenheit zu nutzen, es als großes Glück zu genießen? ... ...mehr
Görlitz, 3. Juni 2022. Hilfe kann sehr konkret sein: Mit dem Lions Club Görlitz und den Görlitzer Rotariern haben die beiden großen Gö... ...mehr
Görlitz, 21. April 2022. "Ohne Lehrer, merkt euch das, ist die Schul' ein leeres Fass!" – so könnte man dichten, wenn es einem die Zurückhaltung nicht verwehren würde. Gar n... ...mehr
Görlitz, 14. Februar 2022. Im Saal der Görlitzer KommWohnen soll am 5. März 2022 ab 14 Uhr wieder der Auktionshammer knallen: Dann werden wieder etliche Dinge und Aktionspak... ...mehr
Görlitz, 3. November 2021. Vor genau einem Monat hat die Stadt Görlitz auf dem Untermarkt "30 Jahre Tag der Deutschen Einheit" und "30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Wie... ...mehr
Görlitz, 14. Oktober 2021. Dass die richtig guten Unterhaltungskünstler nicht unbedingt jene sind, die in bestimmten Formaten des Rundfunks und Fernsehens rauf- und runterge... ...mehr
Görlitz, 13. Oktober 2021. Da reibt sich der kulturaffine Görlitzer nebst der dem gewitzten Wort nicht weniger zugetanen Görlitzerin verdutzt die Augen: Die beliebte Görlitz... ...mehr
Görlitz, 31. März 2019. Eine Konzentration auf Musikveranstaltungen aller Art empfiehlt die vorgestern vorgestellte überarbeitete Stadthallen-Studie des Büros Drees & Sommer... ...mehr
Görlitz, 6. September 2018. Es soll Zeitgenossen geben, für die ist das nach dem Sandmännchen, wenn's in die Heia geht, das allergrößte Problem: Welcher Zipfel kommt als ers... ...mehr
Görlitz, 1. Mai 2018. Was ist heut' schon noch sicher? Früher hieß es "Heraus zum 1. Mai!", heute, wo sich eh alles verzögert, erschallt der Ruf: "Heraus zum 22. Mai!" An di... ...mehr
Görlitz, 9. April 2018. This could be the last time... nein, ist es ganz sicher, aber nur für diese Saison: Das finale Aufbäumen der musikalischen Lesebühne Hospitalstraße. ... ...mehr
Görlitz, 12. März 2018. Eigentlich steht die Ankündigung des nächsten Poetry Slams der Marke "Wordka" erst in ein paar Tagen im Redaktionsplan des Görlitzer Anzeigers. Doch ... ...mehr
Görlitz, 13. Dezember 2017. Nach der Erregung über ein ...mehr
Görlitz, 4. April 2017. Die Görlitzer musikalische Lesebühne "Hospitalstraße" verabschiedet sich mit ihrer Vorstellung am Ostersonntag – nein, nicht in die Versenkung, sonde... ...mehr
Görlitz, 6. September 2016. Was eigentlich unterscheidet die sogenannte Hochkultur von der - ja, was: der Niederkultur, gar Prekärkultur? Nein, etwa von der Soziokultur oder... ...mehr
Görlitz, 27. Februar 2015. Nicht nur zum Weltwassertag am 22. März predi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 30. August 2014. Gestern ist das Altstadtfest Görlitz nebst Jakobs-Altstadtfest in polnischen Teil der Europa-Doppelstadt angelauf... ...mehr
Görlitz, 7. Juli 2014. Da schreibt der Görlitzer Autor Axel Krüger einen schönen Text und kommt zum Schluss zum Schluss, einen an der Waffel zu haben. "Nehmt ihm das Waffele... ...mehr
Görlitz, 28. Oktober 2013. Seinen ersten Fünfjahr-Plan hat das Kultur-Kollektiv der Jazzhappen erfüllt und lädt zur Brigadefeier ins Theater Görlitz. Weil zu einer ordentlic... ...mehr
Görlitz, 25. September 2013. Am 20. Oktober ist Welt-Statistik-Tag. Und am 20. Oktober werden wieder die Jazzhappen auf ihr Publikum losgelassen. Sie wollen in Form der Stam... ...mehr
Görlitz, 3. April 2012. Die April-Ausgabe der Jazzhappen bringt ungewohnt junge Töne ins Apollo Görlitz, so auch den Singer-Songwriter Nils Matzka (Foto). ... ...mehr
Görlitz, 20. März 2013. Das ViaThea Straßentheaterfestival des Jahres 2013 kann mit Unterstützung aus der Görlitzer Kulturszene rechnen: Mike Altmann und Axel Krüger bringen... ...mehr
Görlitz. Der erste Tenor des Görlitzer Theaters und Publikumsliebling Jan Novotny nutzt seine Stimme, um in der Görlitzer Wildwuchs-Bar erotische Klassiker vorzulesen. Auße... ...mehr
Görlitz. Die Jazzhappen-Crew schafft es nicht, in die dreimonatige Sommerpause zu gehen, ohne das Publikum im Mai 2012 einmal noch zu einem Happenschlag resp. Paukenschlag i... ...mehr
Görlitz. Beim "Jazzhappen" Mitte April 2012 präsentieren Axel Krüger und Mike Altmann ihr erstes Buch "Vor lauter Lust", illustriert von Lil Bloom. Das Werk erscheint im Bir... ...mehr
Görlitz. Das Görlitzer "Apollo" in der Hospitalstraße ist zurzeit das reinste Märchenland: Da werden die Scheinwerfer poliert, dass Aladdin sich für seine Lampe noch etwas a... ...mehr
Görlitz. Die Jazzhappen holen sich im Februar 2012 Heinz „Heiner“ Eggert ins Görlitzer Apollo. Eggert - ehemaliger Pfarrer in Oybin, sächsischer Ex-Innenminister und Ex-Gur... ...mehr
Görlitz. Nun ist die Führungsstruktur der Jazzhappen-Macher vollständig: Neben Happen-Chef Axel Krüger und dem musikalischen Direktor Michael Mönnig gehört mit Mike Altmann ... ...mehr
Görlitz. Die Görlitzer "Jazzhappen" kommen hinter schwedische Gardinen - und das freiwillig. In der Görlitzer Justizvollzugsanstalt (JVA) wollen die beiden Jazzhappen-Macher... ...mehr
Görlitz. Wie Optimismus doch gut tut: "Dieser Sommer endet nie" heißt das Motto der Jazzhappen im November. Happenhäuptling Axel Krüger lädt ein ins Görlitzer Apollo, weil "... ...mehr
Görlitz. Der Sommer wendet sich den alten Weibern zu, für die Veranstaltungsreihe Jazzhappen die richtige Zeit, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Start ist am 11. Septemb... ...mehr
Görlitz. Was Herren mittleren Alters aus Görlitz als junge Schriftsteller so verzapfen, das ist vielseitig: Düsteres, Phantastisches, Nachdenkliches oder total Verrücktes qu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ein ganzes Feuerwerk an Bonbons versprechen der als Conférencier sein Multitalent ausspielende Axel Krüger und der musikalische Direktor Michael Mönnig fü... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Patrimonium Gorlicense 2009 - der Görlitzer Ratsarchivar Siegfried Hoche, der Weinhändler Axel Krüger, der Leiter des Fortbildungszentrums für Denkmalpfle... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wie so oft kommen eine gute Idee und das nötige Kleingeld nicht automatisch zusammen. Mitte Mai werden sich zahlreiche Autoren und Schriftsteller des P.E... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange