Görlitz: Deutsch-polnisches Genussfest wird noch cooler
Görlitz, 20. November 2022. Nicht alles wird anders, aber alles wird besser – so lässt sich zusammenfassen, was für die Tage des Frohlockens auf die Winter-Coolinaria am 26. November in Görlitz anzukündigen ist. Das deutsch-polnische Wein- und Genussfest Coolinaria wurde vor drei Jahren in Görlitz aus einer privaten Initiative aus der Taufe gehoben gerufen, nun steht die erste Winter Edition des erfolgreichen Konzeptes vor der Tür.
Winter Coolinaria ist mehr als Präsentation und Genuss
Bereits Ende September hatte der Görlitzer Anzeiger den Termin der Winter Coolinaria unters genuss- und lebefreudige Völkchen gebracht und mit Hintergrundinformationen, so auch über teilnehmende Weingüter und den Görlitzer Genusspass, angereichert.
Nun doch in der westlichen City
2022 geht die Idee, die Coolinaria im Wechsel westlich und östlich der Lausitzer Neiße stattfinden zu lassen, entgegen aller Vorbereitungen nun doch noch nicht auf. Axel Krüger, Inhaber des Weinhauses Krüger in den Jakobpassagen und Erfinder der Coolinaria, erläutert Vorgeschichte und Hintergrund: "Polnische Weingüter sind an uns mit dem Vorschlag herangetreten, in der Zeit, wenn die Weinlese im Herbst beendet ist und die Weihnachtsveranstaltungen sie noch nicht zu sehr in Beschlag nehmen, eine Indoor Ausgabe der Coolinaria zu organisieren. Geplant war dies auf polnischer Seite, in der Partnerstadt Zgorzelec." So weit, so schön, doch andere Länder, andere Sitten: Wegen personeller Veränderungen beim polnischen Coolinaria-Partner musste der Veranstaltungsort von jetzt auf sofort verlegt werden.Bitte notieren:
Die Winter Coolinaria findet in der Weinbar Benigna – ehemals Vino e Cultura – am Untermarkt 2 in 02826 Görlitz statt. Der Termin am 26. November 2022 von 14 bis 20 Uhr bleibt jedoch. Der Eintritt ist frei!
In diesen sechs Nachmittagsstunden stellen sich lokal orientierte Anbieter den Besuchern vor, darunter drei polnische Weingüter. Aus der entgegengesetzten Himmelsrichtung, nämlich aus der Pfalz, kommt der Winzer Christoph Hammel vom gleichnamigen Weingut nach Görlitz. Auch die Obermühle Görlitz ist dabei: Erstmals sollen die Destillate der Reihe Augustus Rex, die künftig direkt an der Neiße produziert werden sollen, einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und zugänglich gemacht werden.
Die fromme Helene von Wilhelm Busch – Zitat: "...wer Sorgen hat, hat auch Likör!" – mag den Görlitzer Markus Kremser zu seiner Görlitzer Likörmanufaktur inspiriert haben; eine Idee, die aktuell besonders erfolgsträchtig scheint. Auch er ist bei der Winter Collinaria dabei, ebenso die Craftbeer-Brauerei SudOst mit ihren Spezialitäten und ihrem Braumeister Matthias Grall.
Die Coolinaria ist mehr
Ein paar Stunden Genussfest sind Axel Krüger zu wenig. Ganz davon abgesehen, dass man ja ständig genießen kann, will er den Coolinaria-Gedanken weiter vorantreiben: "Die Coolinaria geht weit über das für alle wahrnehmbare Fest hinaus. Bereits am Vortag werden wir uns mit Touristikern, Fachleuten vom Studiengang Internationales Tourismusmanagement der hiesigen Hochschule, Vertretern des Schlesischen Museums und Praktikern treffen, um die Idee einer grenzüberschreitenden Genuss-Destination weiterzuentwickeln."Das ist ein Beitrag zur Wirtschaftsförderung, denn davon haben alle etwas, die Nischenproduzenten, der Fachhandel, die Gastronomie und – Wozu das Ganze sonst? – die Verbraucher des Genusses. So ein kleines bisschen Luxus, dieses sich etwas zu gönnen von den guten Dingen, davon verträgt Görlitz noch viel mehr.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Ullrich van Stipriaan
- Erstellt am 20.11.2022 - 10:55Uhr | Zuletzt geändert am 20.11.2022 - 11:57Uhr
Seite drucken