Tagebau Reichwalde gestartet
Reichwalde / Rychwałd, 7. April 2010. Im 1999 vorübergehend stillgelegten Tagebau Reichwalde hat der Vattenfall-Konzern am 7. April 2010 den Probebetrieb der Abraumförderbrücke F60 aufgenommen. Das berichtet der Weißwasseraner Anzeiger.
Arbeitsmarkt und örtliche Unternehmen profitieren.
Bis ca. zum Jahr 2045 soll der Tagebau einen Beitrag zur Versorgung des Kraftwerks Boxberg/O.L. liefern. Im Tagebau sind 200 Mitarbeiter beschäftigt, auch die örtliche Wirtschaft profitiert durch Dienstleistungen und Zulieferungen.
Mehr:
Weißwasseraner Anzeiger: Modernste F60 geht in Betrieb



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Erstveröffentlchung 07.04.2010 - 11:47 Uhr
- Erstellt am 07.04.2010 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2022 - 13:04Uhr
Seite drucken