Spreetal | Sprjewiny Doł. Am 12. Oktober 2010 hatte sich gegen 14 Uhr nördlich von Hoyerswerda im Gebiet des Tagebaufeldes Spreetal ein großflächiger Grundbruch ereigne... ...mehr
Reichwalde / Rychwałd, 7. April 2010. Im 1999 vorübergehend stillgelegten Tagebau Reichwalde hat der Vattenfall-Konzern am 7. April 2010 den Probebetrieb der Abraumförd... ...mehr
Hoyerswerda / Wojerecy | Lohsa / Łaz. Nach dem Erdrutsch am 18. Juli 2009 in Nachterstedt haben die zuständigen Minister von Sachsen, Thomas Jurk, Sachsen-Anhalt, Raine... ...mehr
Senftenberg / Zły Komorow. Wenn es um die Landschaft „nach der Braunkohle" geht, scheinen Untergangsszenarien und die langfristige Wiedernutzbarmachung als unversöhnli... ...mehr
Niesky. Der zum Landrat gewählte Bernd Lange (CDU) hat am 1. August 2008 in Niesky seinen Dienst für den neuen Landkreis Görlitz angetreten. Im Pressegepräch formulierte er ... ...mehr
Hoyerswerda. Mit Konzerten und Filmen erinnerte die Stadt an den vor zehn Jahren verstorbenen Liedermacher und Baggerfahrer Gerhard Gundermann. Gerhard Gundermann war Bagger... ...mehr
Senftenberg / Zły Komorow, 26. Mai 2008 "Alte Gruben - neue Seen: der Wandel durch die Braunkohlesanierung wird in der Lausitz und in Mitteldeutschland immer deutlicher... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder wird zu einem Kapitel Industriegeschichte zurückgeblättert. Der Kllimawandel machte es möglich, dass der Braunkohleabbau in der Gr... ...mehr
Senftenberg. Auch für das Ausbildungsjahr 2008/2009 werden vom Sanierungsträger LMBV - bekannt durch die Zuständigkeit für die Flutung der ehemaligen Braunkohlentagebaue - ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange