Finale Phase: Online-Voting für futureSAX-Publikumspreis 2024
Görlitz, 9. Mai 2024. Die finale Phase des Online-Votings für den futureSAX-Publikumspreis zum Sächsischen Gründerpreis 2024 hat begonnen. Die 52 teilnehmenden Teams, die mit innovativen Ideen und Geschäftskonzepten angetreten sind, hoffen auf die Stimme der Community. us dem Landkreis Görlitz sind Creative Rebel, SachseTransfer eG und die Wirtz Meyer GmbH im Rennen. Das Voting endet am 15. Mai. Unter www.futuresax.de/publikumspreis finden Interessierte Kurzvorstellungen aller Bewerber und können dort ihre Stimme abgeben.
Finale Phase: Das Online-Voting für den futureSAX-Publikumspreis 2024 läuft
Foto: futureSAX
Publikumspreis 2024: Gewinner der Herzen gesucht
Der futureSAX-Publikumspreis bietet allen nicht nominierten Teams des Sächsischen Gründerpreises 2024 die Möglichkeit, ihr Geschäftskonzept ins Rampenlicht zu rücken. Die Spread Group (sprd.net AG) aus Leipzig sponsert den Preis in diesem Jahr. Das Gewinner-Team erhält einen hochwertigen Sachpreis, ein filmisches Nominiertenportrait und die Aufnahme ins futureSAX-Alumni-Netzwerk mit über 12.000 Kontakten. Im vergangenen Jahr konnte „Die vegane Fleischerei“ der Henning, Meyer-Götz, Quis & Steiger GbR das Voting für sich entscheiden.
Vielfältige Ideen aus allen Regionen Sachsens
Die 52 teilnehmenden Teams kommen aus ganz Sachsen und decken unterschiedlichste Branchen ab. Die meisten Bewerbungen stammen aus den Bereichen Informations-/Kommunikationstechnologie, Software sowie Dienstleistung/Services.
Hintergrund zum Gründerpreis 2024
Der Sächsische Gründerpreis zeichnet jedes Jahr die besten innovativen Geschäftsideen und Gründungskonzepte im Freistaat aus. Der branchen- und technologieoffene Wettbewerb unterstützt Gründende und junge Unternehmen bei der Weiterentwicklung und Präsentation ihrer Konzepte. Neben dem Zugang zum futureSAX-Netzwerk mit über 12.000 Kontakten gibt es ein Preisgeld von bis zu 50.000 Euro sowie begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Preisträger der vergangenen Jahre sind im Innovationsradar unter www.futureSAX.de/innovationsradar einsehbar. Einen Rückblick auf die vergangenen Wettbewerbe gibt es hier: www.futuresax.de/gruenden/saechsischer-gruenderpreis/rueckblicke-saechsischer-gruenderpreis.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red / futureSAX GmbH
- Erstellt am 08.05.2024 - 10:13Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2024 - 17:18Uhr
Seite drucken