Bundestagsvizepräsident pro Stadthalle Görlitz
Görlitz, 23. Juni 2020. Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Thomas Oppermann (SPD) war gestern als Zwischenstopp auf dem Weg nach Breslau (Wrocław) in Görlitz. Neben eine Stadtführung mit Bundestagsmitglied Thomas Jurk (SPD) hat er auch Oberbürgermeister Octavian Ursu (CDU) besucht.
Oppermann von der Neißestadt sehr angetan
Thema: Stadthalle Görlitz

Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
- Wird die Stadthalle Görlitz ein Kostengrab? [05.05.2022]
- Finanzierungsloch bei Sanierung der Görlitzer Stadthalle [09.03.2022]
- Görlitzer Unternehmerverband zur Stadthalle Görlitz [27.01.2022]
Im Görlitzer Rathaus hat Oberbürgermeister Octavian Ursu mit Oppermann unter anderem über die Entwicklungen der deutsch-polnischen Beziehungen gesprochen. Oberbürgermeister Ursu betonte die enge Zusammenarbeit mit seinem Amtskollegen Rafał Gronicz und berichtete Oppermann von den Herausforderungen, die vor der Europastadt Görlitz-Zgorzelec standen, als der Grenzverkehr wegen der drohenden Corona-Pandemie für die Bürger zum Erliegen gekommen war.
Thomas Oppermann war zum ersten Mal in Görlitz und zeigte sich von der Stadt sehr angetan. Er hält die Stadthalle für ein sehr besonderes Gebäude und sicherte Oberbürgermeister Octavian Ursu seine Unterstützung auf dem Weg der Sanierung zu. Na dann.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 22.06.2020 - 23:43Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2020 - 07:48Uhr
Seite drucken