Junge Union Görlitz zur Stadthalle
Görlitz, 24. März 2019. Der CDU-Nachwuchs hat sich schon Mitte Februar zur Sanierung der Stadthalle Görlitz und deren erneute Betriebsaufnahme positioniert. Nachdem der Freistaat Sachsen sowie der Bund ihre Unterstützung für die Sanierung zugesichert haben sei es nunmehr ist es an der Stadt Görlitz, ein geeignetes Nutzungskonzept vorzulegen.
Kommentar: kein Kommentar
Thema: Stadthalle Görlitz

Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
- Wird die Stadthalle Görlitz ein Kostengrab? [05.05.2022]
- Finanzierungsloch bei Sanierung der Görlitzer Stadthalle [09.03.2022]
- Görlitzer Unternehmerverband zur Stadthalle Görlitz [27.01.2022]
Dazu erklärte Florian Oest, Vorsitzender der Jungen Union und CDU-Kandidat zur Kreistagswahl in Görlitz: "Die Stadthalle gehört zur DNA unserer Stadt und deren Betreibung lässt sich nicht an Hand einer Gewinn- und Verlustrechnung bewerten. Die Stadthalle ist keine Multifunktionalarena, sondern eine Konzerthalle im Jugendstil. Dieses Alleinstellungsmerkmal gilt es bei der Herausarbeitung des Betreiberkonzeptes durch die Stadt, gemeinsam mit der Stadthallenstiftung, dem Förderverein und den Görlitzer Bürgern, zu berücksichtigen."
Neben Konzerten und Kulturveranstaltungen wünscht sich Oest, dass sich der MDR mit einem deutsch-polnisch-tschechischen crossmedialen Angebot in der Stadthalle niederlässt. Oest weiter: "Zudem erwarte ich von der Stadt, dass sie als Betreiber der Stadthalle, beispielsweise durch die Kulturservicegesellschaft, Verantwortung übernimmt und die Vermarktung der Stadthalle federführend gestaltet!"
Mehr:
Junge Union Sachsen & Niederschlesien: 404 Seite nicht gefunden
Der Link wird automatisch weitergeleitet auf https://www.ju-sachsen.de/ju-goerlitz, eine zum Zeitpunkt der Artikelerstellung nicht auffindbare Website.
Zur Lektüre wird daher vom Görlitzer Anzeiger empfohlen:
Stadthalle Görlitz - Prüfstein für die Stadtkultur
Kommentar:
Was will uns der Mitteilende sagen? Eine "keine Multifunktionsarena" soll Heimstätte für ein crossmediales Angebot sein. Eine Konzerthalle im Jugendstil ist ein Alleinstellungsmerkmal (Was nützt es?). Das Betreiberkonzept soll die Stadt erstellen, gemeinsam mit der Stadthallenstiftung, dem Förderverein und den Görlitzer Bürgern. Die Stadt als Betreiber – das ist übrigens etwas anderes als der Betrieb durch eine Tochtergesellschaft wie die genannte Kulturservicegesellschaft – soll (die) Verantwortung übernehmen. Die Stadt soll die Vermarktung der Stadthalle federführend gestalten.
Einen Kommentar sollte man sich verkneifen, wenn es ehrenrührig wird,
meint Ihr Thomas Beier



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Kommentar: Thomas Beier
- Erstellt am 24.03.2019 - 07:17Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2019 - 21:57Uhr
Seite drucken