Oberbürgermeister-Wahlkampf nimmt an Fahrt auf
Görlitz, 5. Januar 2019. Drei Kandidaten sind im Rennen und das Oberbürgermeisteramt der stolzen Stadt Görlitz. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Für den Wähler heißt das: Sich informieren und sehr grundsätzlich zu überlegen, für welche Entwicklung in der Stadtgesellschaft er einstehen möchte.
Abbildung: Das an das historische Rathaus angebaute "Neue Rathaus" von 1903 auf dem Unteren Markt zu Görlitz
Wahlkampftermine nicht zur Veröffentlichung gedacht
Thema: Oberbürgermeisterwahl Görlitz

Am 26. Mai 2019 wird in Görlitz im ersten Wahlgang über einen neuen Oberbürgermeister resp. eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Amtsinhaber Siegfried Deinege tritt nicht noch einmal an.
- Glückwunsch und Wunsch nach Veränderung [17.06.2019]
- Ursu dankt seinen Wählern [17.06.2019]
- Weißer Rauch über dem Görlitzer Rathaus [17.06.2019]
Gelegenheit, die Oberbürgermeisterkandidaten und ihre Positionen wie auch Verheißungen kennenzulernen, bieten deren Besuche bei Organisationen und Gesprächsrunden, zu denen die Wahlbürger willkommen sind.
Bürgermeisterwahlen werden oftmals stark als Personenwahlen angesehen, bei denen Parteien und Wählervereinigungen eher eine untergeordnete Rolle spielen. Auch deshalb sollten sich Wähler von allen Kandidaten ein persönliches Bild machen – das hilft durchaus, mögliche Vorurteile zu überwinden.
Eigentlich wollte der Görlitzer Anzeiger an dieser Stelle die Termine des AfD-Kandidaten, die unter dem Motto "Sebastian Wippel vor Ort", stattfinden, veröffentlichen. Bei näherer Betrachtung zeigte sich jedoch, dass die Termine lediglich zur Kenntnisnahme ("Wir bitten hiermit um Kenntnisnahme") mitgeteilt wurden, zudem mit dem gendersprachlich interessanten Disclaimer-Hinweis "Ebenso dürfen Sie diese E-Mail oder seine Anlagen nicht kopieren oder an Dritte weitergeben".
Selbstverständlich hat die Redaktion das akzeptiert. Wir gehen sehr sorgsam mit uns übergebenen Informationen um.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: TEB | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.01.2019 - 09:13Uhr | Zuletzt geändert am 05.01.2019 - 22:45Uhr
Seite drucken