Denkmaltag Görlitz 2012
Görlitz. Für Görlitz besonders bedeutsam: Der Internationale Denkmaltag am 18. April 2012. Das International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) hat den Tag Zusammenarbeit mit der UNESCO erst im Jahr 1982 ins Leben gerufen. Insbesondere Denkmalschützer weisen an diesem Tag auf das bauliche Erbe hin. In Görlitz gibt es anlässlich des Denkmaltages Führungen und Informationsveranstaltungen.
Frauenkirche und Lutherkirche öffnen ihre Türen
Im Jahr 2012 stehen zwei Themen zur Auswahl. Neben Führungen durch Kirchen ( die Frauenkirche und die Lutherkirche stehen im Blickpunkt) wird der erste öffentliche Vortrag zur Bewerbung der Stadt Görlitz um den Titel Welterbe stattfinden. Die Führungen werden in zeitlichen Abständen angeboten, sodass jeder Interessent beide Kirchen besuchen kann. Der Vortrag Welterbebewerbung wird als abschließende Veranstaltung in der Lutherkirche stattfinden.
Hingehen!
Führung "Die Frauenkirche im Wandel der Zeit" mit Frank Schreiter
Mittwoch, 18. April, 16.30 Uhr
Frauenkirche
Führung "Lutherkirche - von der Gründerzeit bis zur Gegenwart" mit Ruth Andrea Lammert
Mittwoch, 18. April, 18 Uhr
Lutherkirche am Lutherplatz, Görlitz
Vortrag "Welterbe" mit Dr. Andreas Bednarek und Frank-Ernest Nitzsche
Mittwoch, 18. April, 19 Uhr
Lutherkirche am Lutherplatz, Görlitz
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Erhaltung der Kirchenbauten wird gebeten.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 11.04.2012 - 01:01Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2020 - 18:05Uhr
Seite drucken