Jetzt werden auch erwachsene Komparsen gesucht
Görlitz. Gleich für zwei Romanverfilmungen in Görlitz werden hunderte neue Komparsen jeden Alters gesucht. Sie sollten vom Aussehen her ins 18. Jahrhundert oder in die DDR der achtziger Jahre passen. Zum Einsatz kommen sollen sie bei den Aufnahmen zum Kinofilm „Die Vermessung der Welt“ von Detlev Buck mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle und bei der Verfilmung des TV-Zweiteilers "Der Turm" nach dem Roman von Uwe Tellkamp.
So sah die DDR aus, grinst Fritz R. Stänker
Für “Die Vermessung der Welt" werden rund 350 Männer und Frauen jeden Alters mit längeren ungefärbten Haaren gesucht, die Männer dürfen gern Bärten oder Vollbärten tragen. Die Haare der Frauen sollten mindestens schulterlang sein, auch Männer sollten nicht ganz kurze Haare haben, um ins 18. Jahrhundert zu passen.
Wie schon berichtet werden für diesen Film auch etwa 80 Kinder zwischen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren gesucht, die bereit sind, sich mit Erlaubnis der Eltern die Haare ganz kurz schneiden zu lassen - auch die Mädchen! Kinder, die am Sonntag, dem 11., und Montag, dem 12. September 2011 nicht zwischen 14 und 18 Uhr zum von der Produktion angesetzten Casting kommen können, dürfen sich auch schon am Sonntag, dem 4. September 2011, vorstellen.
Für „Der Turm“ sucht die Agentur ca. 100 Männer und Frauen jeden Alters, die optisch in die DDR der 80er Jahre passen. Laut Casting-Agentur sind moderne Frisuren, gefärbte Haare, extreme Kurzhaarschnitte und Solariumbräune tabu, für Frauen sind künstliche Fingernägel ein absolutes "geht nicht". Besonders werden auch jüngere Komparsen zwischen 16 und 45 Jahren gesucht, Männer auch gerne mit etwas längeren Haaren.
Urlaub muss nicht geopfert werden
Erfahrungsgemäß werden die Komparsen nur ein oder zwei Tage lang zum Einsatz kommen, vergütet wird mit der üblichen Komparsengage ab 52 Euro pro Drehtag zzgl. Zuschlägen.
Hingehen!
Beim Casting der Agentur Filmgesichter für alle Filmprojekte werden nur Daten aufgenommen und Bilder gemacht, niemand muss singen oder tanzen.
Sonntag, 4. September, von 13 bis 16 Uhr,
Mercure Parkhotel, Uferstr. 17 f, 02826 Görlitz
Eine Voranmeldung ist für den Castingtermin nicht nötig. Wer nicht zum Casting kommen kann hat auch die Möglichkeit sich mit Bildern über die Internetseite der Agentur unter http://www.filmgesichter.de für diese Filmprojekte als Komparse anzumelden.
Wer bereits bei der Agentur angemeldet ist sollte dennoch kommen, um neue Bilder machen zu lassen.
Kommentar:
Kinder, wie die Zeit vergeht! Beim Korrekturlesen des obenstehenden Beitrags konnte ich mir ein Feixen nicht verkneifen: Solariumbräune und künstliche Fingernägel gab´s in der DDR-Tristesse der achtziger Jahre - die auch in der SBZ ihre Geschmacklosigkeiten zur Geltung brachten - wohl tatsächlich weniger als heute (obgleich Heim-Solarien verbreitet waren), moderne Frisuren, gefärbte Haare und extreme Kurzhaarschnitte hingegen waren schon damals auch im Osten "in".
Nee, liebe Filmleute, ich versteh´ Euch schon: Ihr braucht eine Arbeitsgrundlage, da sind Strähnchen aller Coleur und die Zerstörung teurer Haar-Investitionen genau so wenig hilfreich wie die Gestaltungsmöglichkeiten eines Igelschnitts.
Hoffen wir, dass viele Görlitzer und Zgorzelecer mitspielen, denn das tut auch der Filmstadt Görlitz insgesamt gut,
meint Ihr oft gefilmter Fritz R. Stänker


Alter
Von Melanie Sawitzki am 30.08.2011 - 16:30Uhr
Werden auch Frauen im Alter von 16 Jahren für die "Vermessung der Welt" gesucht?

-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 29.08.2011 - 15:16Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2011 - 15:52Uhr
Seite drucken