Diesterwegschule und Hort öffenen die Türen
Görlitz-Zgorzelec. Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2010/11 stehen im Görlitzer Ortsteil Rauschwalde den Grund- und Förderschülern und den Hortkindern attraktive Lern- und Betreuungsbedingungen zur Verfügung. Am Mittwoch, dem 13. April 2011, werden für alle Interessenten, die das umfassend sanierte Schul- und das neu gebaute Hortgebäude besichtigen wollen, die Türen der Diesterweg-Grundschule, des Fachbereiches Sprache des Förderschulzentrums auf der Paul-Taubadel-Straße sowie des Kinderhortes „Ameisenhügel“ auf der Clara-Zetkin-Straße geöffnet sein.
Kinder danken mit kleinem Programm
In der Grundschule und in der Sprachheilschule wurde umfassend saniert, so die Fenster und die Fassade. Viele Veränderungen im Inneren des Schulgebäudes erhöhen die Sicherheit und schaffen bessere Lernbedingungen.
Auch haben sich zwischenzeitlich die Kinder mit ihren Erzieherinnen im benachbarten Hort Ameisenhügel sehr gut eingelebt. Vielfältige Möglichkeiten, um die Freizeit am Nachmittag zu gestalten, stehen in dem neu errichteten Gebäude zur Verfügung. In den unterschiedlich gestalteten Räumen können die Hortkinder basteln, spielen, Sport treiben, bauen und tanzen. Täglich ist zu erleben, mit welcher Begeisterung die Kinder in den Hort kommen und zusammen mit den Erzieherinnen ihre Freizeit gestalten.
Um 15:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür auf dem Schulhof. Die Kinder möchten mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Erzieherinnen und Erziehern diesen Tag nutzen, um sich mit einem kleinen Programm bei allen zu bedanken, die die Sanierung der Schule und den Neubau des Hortgebäudes ermöglicht haben.
Im Schulhaus werden allen Interessierten die Ganztagesangebote vorgestellt. Eine Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums dokumentiert die Geschichte der Schule. Wer es wünscht, wird von den kleinen Schülerlotsen durch das neue Schulgebäude geführt.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.03.2011 - 00:10Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2011 - 00:18Uhr
Seite drucken