Schlesisches Musikfest 2011 abgesagt
Görlitz-Zgorzelec. Wie der Präsident des Kuratoriums „Schlesische Lausitz“ e.V., Frank Brendler, mitteilt, hat die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kuratoriums am 22. März 2011 beschlossen, das geplante 33. Schlesische Musikfest 2011 ersatzlos abzusagen. Hintergrund ist die späte Mitteilung über die weit geringere als erhoffte finanzielle Förderung. Die Musikfest-Termine vom 2. bis 5. Juni, 2. bis 4. September und vom 30. September bis 2. Oktober 2011 entfallen damit.
14 Tage Frist für ein neues Konzept reichten nicht aus
Am 11. März 2011 erhielt der Präsident des Kuratoriums an seine private Postadresse ein Schreiben über den „Vollzug Sächsisches Kulturraumgesetz (SächsKRG) Projektförderung durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien im Haushaltsjahr 2011, Ihr Antrag vom 17.06.2010 i. V. m. der Änderung vom 18.08.2010“. In diesem Brief wurde mitgeteilt, dass von den für das Schlesische Musikfest beantragten 25.000 Euro lediglich ein Betrag von 11.090 Euro in Aussicht gestellt wird - mit einer wichtigen Einschränkung: Diese Bewilligung erfolge nur, wenn die Gesamtfinanzierung sichergestellt ist. Um das nachzuweisen wurde das Kuratorium aufgefordert, „bis spätestens zum 25. März 2011 dem Kultursekretariat einen geänderten Ausgaben- und Finanzierungsplan vorzulegen“.
Die ersatzlose Absage begründet Kuratoriums „Schlesische Lausitz“ e.V. mit der unverständlich späten Entscheidung, die es ihm unmöglich macht, eine komplette Neuplanung des gesamten Projektes vorzunehmen. 14 Tage würden dafür nicht ausreichen.
Das Kuratorium dankt für die über Jahre erwiesene Unterstützung und Zusammenarbeit sowie die Wertschätzung seines ehrenamtlichen Engagements.
Mehr:
http://www.schlesische-musikfeste.de


Absage Schlesisches Musikfest
Von Pfeiffer am 29.03.2011 - 22:42Uhr
Warum "Bachfest" sich aufs Auge drücken lassen?
Das Geld dafür, lieber zum "Schlesisches Musikfest" - das Bachfest gehört nicht zu Görlitz!
Traditionen sollten gepflegt werden.
Grüße an Herrn Theisen.
Pfeiffer aus Schlesien!
Absage Schlesisches Musikfest
Von Jens am 23.03.2011 - 14:57Uhr
Wo bleibt denn hier der Aufschrei des Görlitzer "Kulturbetriebes"?
Liebe Stadt- und Kreisräte, ran an den Speck, aber vielleicht auch mal an den des Landkreises. Wozu brauchen wir ein sauteures "Klang-Licht-Spektakel" in der Pampa (Boxberg), wenn ein Kulturereignis von hohem Wert und langer Tradition wegen 11 Tausend Euro nicht mehr stattfinden kann?
Übrigens gibt es hier keinen hochbezahlten Veranstalter, das machen ehrenamtlich Bürger neben ihrem Job! Oder ist das etwa der Grund, warum keiner schreit...?

-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.03.2011 - 13:14Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2011 - 13:25Uhr
Seite drucken