Musiker von Weltrang unterstützt Meetingpoint
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. MUSIK MACHT FLÜGGE heißt ein Vorhaben des Meetingpoint Music Messiaen. Am Sonnabend, dem 26. Februar 2011, nahmen knapp 80 junge Leute zwischen 11 und 17 Jahren, die ihre Ohren zum bewussten Hören nutzen, den Meetingpoint beim Wort und fuhren zum Patenorchester, der Staatskapelle, nach Dresden, um die Generalprobe für ein einzigartiges Konzert zu hören, eine MUSIKALISCHE HIMMELFAHRT: Das ADAGIO aus der 10. Sinfonie von Gustav Mahler, Mozarts SINFONIA CONCERTANTE Es-Dur und L'ASCENSION von Olivier Messiaen.
Jugendliche besuchen die Staatskapelle Dresden
Manche der Mitreisenden mussten schon halb Sechs morgens erst einmal ein Stündchen zu Fuß gehen, um den Bus zu erreichen. Die Staatskapelle zeichnete die Frühaufsteher, die während der fast dreistündigen Probe ganz Ohr waren, auf besondere Weise aus: Sie durften danach ins Herzstück, den Heiligen Gral, nämlich den Probensaal des TopTen-Orchesters und mit dem Dirigenten Sakari Oramo sprechen. Nach Myung-Whun Chung und Wladimir Jurowski war das der dritte Maestro, der den Jugendlichen konzentriert seine Zeit und seine Aufmerksamkeit schenkte.
Sakari Oramo, Nachfolger von Simon Rattle in Birmingham und jetzt Chef des Finnischen RadiosinfonieOrchesters Helsinki, lies es dabei nicht bewenden. Er kam am Dienstag, dem 1. März, begleitet von Professor Ilkka Oramo und dem Musikdramaturgen der Staatskapelle Tobias Niederschlag zum MEETINGPOINT und besuchte zudem den Uraufführungsort von Olivier Messiaens QUARTETT AUF DAS ENDE DER ZEIT, das Areal der Theaterbaracke auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers StaLag VIIIa in Zgorzelec, auf dem der Meetingpoint Music Messiaen entsteht.
Nach Antoni Wit, Myung-Whun Chung, Robin Ticciati, Paavo Järvi und Rudolf Buchbinder ist Sakari Oramo ein weiterer Musiker von Weltrang, der damit diesen Ort des Gedenkens ehrte und gleichzeitig Konzept und Arbeit des Meetingpoint unterstützt.
Mehr:
http://www.messiaen.themusicpoint.net
http://www.staatskapelle-dresden.de/meetingpoint-messiaen



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.03.2011 - 00:56Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2011 - 00:56Uhr
Seite drucken