Ferienverrückte Kulturinsel lockt
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. "Wir machen Fehrien, weil da müssen wier garnichts lernen, mir sind schon selper schlauh!" - naja, auf jeden Fall sollte sich gut erholen, wer noch viel dazulernen will. Und damit der erholungssuchende Schüler und die gestresste Schülerin nicht als Couch-Potatoes durch den Sommer oder gar den Eltern auf die Nerven gehen, haben sich die Inselgeister des Grüngeringelten Abenteuerfreizeitschulferien-Erholdichtotalvondeinenlehrernparks so einiges ausgedacht.
Dieses Programm woll´n wir hamm!
Mittendrin - das sind die dritte und die vierte Ferienwoche. Jeden Tag ist etwas anderes los auf der Kulturinsel Einsiedel!
Einfach dabei sein heißt, alleine oder mit Eltern oder einem sogenannten Elternteil. Aber seine Familienregierung kann man - wenn gewünscht - leicht abgeben, zum Beispiel in der Feuerschenke oder zu einem Ausflug mittels Neißefähre. Ferien sollen nämlich ungestört der Erholung dienen!
In der dritten Ferienwoche, die vom 13. bis zum 17. Juli 2009 geht, startet das Programm immer 13.30 Uhr an der Großen Bühne:
Montag: Das grüngeringelte Baumhauseinmaleins - Eine interessante, aufschlussreiche Erkundungstour durch die Baumhauswelt der Turi Sede.
Dienstag: Sixatlum - heute brodelt es wieder auf der Kulturinsel, zieht euer Trikot an und werdet Olympiasieger im Sixatlum!
Mittwoch: Familienabenteuer durch das Land von Turi Sede.
Donnerstag: Ideenschmiede für Modellbaufreunde - wie aus Stöcken und Styropor Baumhausmodelle entstehen, lernt Ihr hier!
Freitag: Wir laden ein zu verrückten Spielereien für Groß und Klein, ob jung, ob alt wie der Wald!
Die vierte Ferienwoche geht vom 20. bis zum 24. Juli 2009, Start immer - wie gehabt - nachmittags halb Zwei an der Großen Bühne:
Montag: Schatzsucher aufgepasst! - Wer kann den Trollen helfen, das „verwunschene Trollrezept“ wieder zu finden?
Dienstag: Turisedische Pilzverklärung - Streift mit uns durch den total verrückten Pilzwald. Doch Vorsicht, lasst euch nicht in die Irre leiten!
Mittwoch: Hop, Hop, Hop in den Kannibalentopp - was sonst nur Endeckern in südlichen Gefilden genießen dürfen, könnt Ihr heute auch mal probieren!
Donnerstag: Schauriges im Geisterkeller - wer den Verschwundenen Schatz findet entdeckt Wunderbares (Totenkopfmedallion suchen… Was Ekliges essen?)
Freitag: Vier Hufe für die Insel - unsere Pferde, die Ihr sonst nur von weitem bestaunen könnt, dürft ihr heute aus der Nähe erleben, sie streicheln und striegeln.
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
Kommentar:
Liebe Eltern!
Lasst Eure Kinder mal was "ganz echt" erleben! Keine Pseudo-Erlebnisse an der Spielkonsole, am Computer, am Fernseher.
So ein Tag in ungewöhnlicher und anregender Umgebung vermittelt vielleicht mehr fürs Leben als eine Woche Schulunterricht - und das völlig unbemerkt, aber verbunden mit viel Spaß und Erfolgserlebnissen.
Die Ferienangebote der Kulturinsel Einsiedel sind wohldurchdacht... Schauen Sie doch mal, was alles in Ihrem Schulkind steckt!
Ihr Kinderversteher Fritz R. Stänker



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /FRS | Erstveröffentlichung am 10.07.2009 - 00:29 Uhr
- Erstellt am 09.07.2009 - 21:19Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2009 - 20:01Uhr
Seite drucken