12. Zittauer Stadtfest
Zittau. Vom 7. bis 9. Juli wird in der Stadt im Dreiländereck wieder gefeiert. Im Stadtzentrum bieten über 60 Künstler, Bands und Vereine ein vielfältiges Programm.
Fußball live inklusive
Neben Bühnen-Höhepunkten wie einer Sommernachtsparty, einem "Kessel Buntes“, dem BLAMU Jatz Orchestrion aus Weimar und der Newcomer-Rock-Tour darf man auf ein buntes Treiben im gesamten Festgebiet gespannt sein. Bei Sport- und Kinderprogrammen, großem Kunsthandwerkermarkt mit mittelalterlicher Musik und Gaukelei, der „Längsten Tafel Zittaus“ auf der Inneren Weberstraße sowie buntem Programm im Festzelt auf dem Rathausplatz ist an jede Altersgruppe gedacht.
Dazu gibt es für alle Fußball-Fans die Live-Übertragung der WM-Spiele um Platz 3 und des Finalspiels auf einer Großbildleinwand auf der Zittauer Neustadt.
Mehr:
http://www.zittau.de


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /StVZI
- Erstellt am 27.06.2006 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:52Uhr
Seite drucken