Der Sommer wird bunt auf der Jonsdorfer Waldbühne
Zittau | Jonsdorf. Auch im Jahr 2009 versprechen die Jonsdorfer Sommerfestspiele des Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theaters Spannung, Spektakel und Unterhaltung. Von Mai bis September erobern „König Artus und die Ritter der Tafelrunde“ die Waldbühne (Foto: Fridolin Meinl als König Artus). Regie führt der zukünftige Zittauer Intendant Carsten Knödler, der sich bereits 2007 mit der erfolgreichen Inszenierung des Weihnachtsmärchens „Der kleine Muck“ vorgestellt hatte. Premiere ist am 30. Mai, bis zum 12. Juli folgen 16 weitere Vorstellungen.
Ein rundes Programm - jetzt sind die Besucher am Zuge!
Ein buntes und abwechslungsreiches Musik- und Kabarettprogramm wird die Theateraufführungen ergänzen. Den Anfang macht am 18. Juli Annett Louisan, die wohl derzeit populärste Vertreterin des deutschen Chansons, mit ihrer Band und dem aktuellen Album „teilzeithippie“. An den folgenden Sommerwochenenden lässt die ABBA Revival Show die unvergleichliche Atmosphäre des Originals wieder aufleben.
Gerhard Schöne entführt sein Publikum auf eine Abenteuerreise inmitten des Jonsdorfer Waldes und Olaf Böhme, Olaf Schubert sowie das Dresdner Zwingertrio bringen die Lachmuskeln in Bewegung. Ein echter Oberlausitzer Heimatabend steht ebenso auf dem Programm wie Schlager und Volksmusik mit Andy Borg und den Oberländer Musikanten. Für klassische Musik mit schwungvollen Opern- und Operettenmelodien sorgen Die Jungen Tenöre, Deutschlands erfolgreichste Tenorformation.
Darüber hinaus gibt es bei „Bis zum letzten Ton - Songs von Rio Reiser“ ein Wiedersehen mit der legendären Crew um Shenja Lacher. Urlauber und Einheimische können sich also auf ein einzigartiges Kulturerlebnis freuen. Wer sich für den Sommer auf der Jonsdorfer Waldbühne die besten Plätze sichern möchte, sollte sich sputen.
Karten kaufen!
Theaterkasse Tel. 03583 - 77 05 36
eMail kartenbestellung(at)theater-zittau.de (at)=@
Komplett-Programm:
Sa., 18. Juli, 20 Uhr, Annett Louisan
Sa., 25. Juli, 16 Uhr, Captain Cook und seine singenden Saxophone
So., 26. Juli, 10 Uhr, Musikalischer Frühschoppen mit der Kapelle Oberländer Blasmusik
Sa., 8. August, 19 Uhr, A4u: »The ABBA Revival Show«
So., 9. August, 18 Uhr, Gerhard Schöne: »Oma willst du schaukeln?«
Fr., 14. August, 19 Uhr, Andy Borg: »Meine Lieblingshits von Peter Alexander«
Sa., 15. August, 20 Uhr, Gipfeltreffen in Jonsdorf: »Olaf meets Olaf«
Sa., 22. August, 19 Uhr, »Zu Goast an Gebirge«
Sa., 29. August, 19 Uhr, Bis zum letzten Ton - Songs von Rio Reiser
So., 30. August, 15 Uhr, Die Jungen Tenöre
So., 6. September, 19 Uhr, Zwingertrio & Neue Elbland Philharmonie: »The Best of - 20 Jahre Zwingertrio«



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red | Foto: /Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 08.05.2009 - 08:00Uhr | Zuletzt geändert am 08.05.2009 - 08:13Uhr
Seite drucken