Hier wird es brennen!
Görlitz, 7. April 2009. Die Görlitzer Stadtverwaltung hat die Standorte der Walpurgisfeuer, die traditionell am 30. April auflodern werden, und die Termine für die Annahme des Brennmaterials bekannt gegeben.
Standorte der Walpurgisfeuer 2009
Veranstalter: AUR e.V.
Ort: Helenenbad
Beginn: 19:00 Uhr
Annahmezeiten: vom 24.04.09 bis 29.04.09 werktags 10:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Daume & Dorn Reit- und Sportanlagen Rosenhof e.K.
Ort: Wiesen am Rosenhof
Beginn: 17:00 Uhr
Annahmezeiten: vom 16.04.09 bis 28.04.09 werktags - Bitte im Rosenhof melden!
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klein Neundorf
Ort: Am Schafberg
Beginn: 20:00 Uhr
Annahmezeiten: 22.04.09
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen
Ort: Lagerplatz an der alten Ziegelei in Klingewalde
Beginn: 19:30 Uhr
Annahmezeiten: 28.04.09 und 29.04.09 15:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Görlitzer Schützengilde 1377 e.V.
Ort: Schießsportanlage Weinhübel
Beginn: 17:00 Uhr
Annahmezeiten: 25.04.09 ab 8:00 Uhr
Veranstalter: Kleingärtnerverein „Sonnenland“ e.V.
Ort: am Feldmühlgraben
Beginn: 17:00 Uhr
Annahmezeiten: 30.04.09 ab 10:00 Uhr
Veranstalter: Ortschaftsrat Hagenwerder/Tauchritz
Ort: auf der Festwiese in Hagenwerder
Beginn: 18:00 Uhr
Annahmezeiten: 25.04.09 13:00 bis 17:00 Uhr, 26.04.09 9:00 bis 12:00 Uhr (weitere Termine per Aushang in Hagenwerder/Tauchritz)
Veranstalter: Ortschaftsrat Kunnerwitz/Klein Neundorf
Ort: neben der alten Sandgrube / Sandweg
Beginn: 19:00 Uhr
Annahmezeiten: 25.04.09 9:00 bis 13:00 Uhr und vom 27. bis 29.04.09 8:00 bis 16:00 Uhr, am 30.04.09 8:00 bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Ortschaftsrat Schlauroth
Ort: auf der Festwiese am Dorfteich Schlauroth
Beginn: 18:00 Uhr
Annahmezeiten: ab 29.04.09
Veranstalter: Frank Müller
Ort: Wiese hinter ehem. Gutshof Hedecke
Beginn: 19:00 Uhr
Annahmezeiten: 25.04.09 9:00 bis 13:00 Uhr
Geeignetes Brennmaterial, wie naturbelassenes Holz und Baumverschnitt, kann bei den Veranstaltern abgegeben werden.
Es wird gebeten, keine Abfälle, wie Sperrmüll, Spanplatten, Dachbalken oder lackiertes Holz anzuliefern, da derartige Abfälle von den Veranstaltern kostenpflichtig entsorgt werden müssen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.04.2009 - 16:28Uhr | Zuletzt geändert am 11.04.2022 - 15:44Uhr
Seite drucken