Görlitzer Zwingeranlagen öffnen ihre Pforten
Görlitz-Zgorzelec. Pünktlich am 1. April 2009 werden die Görlitzer Zwingeranlagen (Ochsenzwinger und Nikolaizwinger) wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Gärtner des Städtischen Betriebshofs haben Gehölzschnitt, Laubbeseitigung, Wegereinigung, Wegedeckenpflege und die Reinigung der Bänke angeschlossen - alles steht bereit für den Start in den Frühling.
Summer in the City kann kommen
Die Wintermonate wurden genutzt, um die Bänke im Nikolaizwinger aufzuarbeiten.
Die Reste der einstigen Görlitzer Stadtbefestigung sind heute romantisch-einsame Winkel am Rande der historischen Altstadt. Der Ochsenzwinger - auch Ochsenbastei genannt - bietet zudem einen Bilderbuchblick über die Neiße, den Fluss, der die Europastadt als natürliches Bindeglied durchquert. Sie sind ein Geheimtipp für alle Touristen, die sich vom Rundgang durch die Altstadt erholen wollen.
Spazieren gehen und erholen!
1. April bis 15. September 2009 täglich von 8 bis 21 Uhr
16. September bis Ende Oktober 2009 täglich von 8 bis 20 Uhr
Übrigens:
Das Pfarrgärtchen; die an das Waidhaus angrenzende umfriedete Fläche, öffnet analog zu den Zwingeranlagen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.03.2009 - 21:57Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2009 - 22:19Uhr
Seite drucken