Gemalte Vogelgesänge für Olivier Messiaen
Dresden / Görlitz-Zgorzelec. Insgesamt 500 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen zwischen vier und 19 Jahren waren einem Aufruf des Vereins Meetingpoint Music Messiaen gefolgt, aus Anlass des einhundertsten Geburtstages des französischen Komponisten Olivier Messiaen dessen "komponierte Vogelgesänge" auf Papier zu bringen. Die "gemalten Vogelgesänge" sind nun im Dresdner Kunstministerium erstmals ausgestellt.
Ausstellung im Kunstministerium
Messiaen, der als Kriegsgefangener viele Jahre im Strafgefangenenlager StaLag VIIIa in Görlitz (im heutigen Zgorzelecer Teil) verbracht hatte, hatte etwa 1500 Vogelgesänge aufgezeichnet und 300 von ihnen in seine Werke eingearbeitet.
Angucken!
Die Ausstellung des Meetingpoint Music Messiaen und des Vereins der Freunde und Förderer des Meetingpoint ist bis zum 6. November 2008 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr im Foyer des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Wigardstraße 17, 01097 Dresden zu sehen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Erstellt am 12.10.2008 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2008 - 12:48Uhr
Seite drucken