Sachsens schönste Schulgärten
Dresden. Die Sieger der vorletzten Runde des Sächsischen Schulgartenwettbewerbs sind gewählt.
Bautzen, Hirschfelde, Zodel und Zittau sind dabei
Zehn Projekte sind beim 6. Sächsischen Schulgartenwettbewerb eine Runde weiter. Eine Jury aus Schulpädagogen, Hochschullehrern, Gärtnern, Vertretern des Umwelt, Sozial und Kultusministeriums sowie der Landesstiftung für Natur und Umwelt hat sie aus den 29 Schulen der Vorrunde ausgewählt.
Mit dem Schiller-Gymnasium Bautzen ist erstmalig seit 1998 wieder ein Vertreter der Gymnasien dabei. Die Förderschule für geistig Behinderte Polenz hat sich nach 2000 bereits zum zweiten Mal für die Teilnahme am Landesausscheid qualifiziert.
Jede der zehn Schulen erhält zweckgebunden für die weitere Projektarbeit 1.000 Euro sowie einen Gutschein für die Pflanzung und Pflege eines Baums. Die Bäume sponsert der Landesverband Sachsen des Bundes deutscher Baumschulen. Die übrigen 19 Schulen erhalten ebenfalls zweckgebunden für die weitere Projektarbeit einen Preis von je 500 Euro.
Im Mai 2007 präsentieren die zehn ausgewählten Schulen ihre Projekte in Dresden der Landesjury, die dann die drei Landessieger kürt. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Sonja Gräfin Bernadotte.
Die Gewinnerschulen aus der Oberlausitz beim Landesausscheid des 6. Schulgartenwettbewerbs sind das Schiller-Gymnasium Bautzen , die Grundschule Hirschfelde, die Grundschule Zodel und die Lessing-Grundschule Zittau.


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /SMK
- Erstellt am 12.05.2006 - 14:19Uhr | Zuletzt geändert am 12.05.2006 - 14:19Uhr
Seite drucken