ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wie das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau mitteilt, ist das Programm des internationalen Straßentheaterfestivals bereits zu 95 % festgelegt. Derzeit werden Verträge abgeschlossen, Texte verfasst, Unterkünfte für Künstlerinnen und Künstler organisiert sowie technische Details abgestimmt. Im ViaThea-Büro herrscht geschäftiger Betrieb zwischen Planung, Koordination und wachsender Vorfreude.
Programmeinblick im April: „Hauck baut!“ - ein interaktives Kunstprojekt von Thomas J. Hauck
Bild: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Kunstprojekt lädt zum Mitmachen ein
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
Ein besonderer Programmpunkt des kommenden Festivals ist das interaktive Kunstprojekt „Hauck baut!“ des Künstlers Thomas J. Hauck. Nach seinem Auftritt 2024 mit fantasievollen Lesungen aus einem Rübezahl-Buch kehrt Hauck 2025 mit einem offenen Atelier zurück. In der Töpferei Thunig in Görlitz wird er einen Raum gestalten, der zum Staunen, Mitmachen und Träumen einlädt.
Dabei entstehen aus alltäglichen Materialien, die sonst im Abfall landen würden, ungewöhnliche Objekte und Figuren. Hauck erschafft diese aus leeren Klopapierrollen, Parfümverpackungen, Eierschachteln und ähnlichen Papierresten. Besucherinnen und Besucher können spontan vorbeikommen, zuschauen oder selbst kreativ tätig werden.
Recyclingmaterial gesucht
Für die Umsetzung des Projekts ruft das Festivalteam zur Unterstützung auf. Benötigt werden drei bis vier volle Säcke mit sauberem, kleinen Verpackungsmaterial aus Pappe oder Papier. Wer solche Materialien beisteuern möchte, kann sich im Vorfeld telefonisch unter 03581 470533 oder per E-Mail an viathea@g-h-t.de beim ViaThea-Büro melden. Die Annahme erfolgt montags bis freitags jeweils von 09:00–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr.
ViaThea 2025 in Vorbereitung
Mit dem Mitmachprojekt „Hauck baut!“ erweitert das ViaThea-Festival sein Angebot um einen interaktiven Bestandteil, der Besucherinnen und Besucher aktiv in das Kunstgeschehen einbindet. Das Festivalteam arbeitet weiterhin an der Finalisierung des Programms. Weitere Informationen zum Festival sind auf der Website des Theaters unter www.g-h-t.de abrufbar.



-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
- Quelle: red / PM Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 24.04.2025 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2025 - 08:59Uhr
Seite drucken