Grenzüberschreitendes Soundsystem Street Festival in Zgorzelec
Zgorzelec, 31. Juli 2024. Am Samstag, den 3. August 2024, verwandelt sich die Neißevorstadt von Zgorzelec von 16 bis 24 Uhr in eine pulsierende Open-Air-Bühne. Das Soundsystem Street Festival bietet auf fünf Bühnen ein vielfältiges Programm und wird von der Stadt Zgorzelec in Kooperation mit der Stadt Görlitz organisiert. Der Eintritt ist frei.
Plakat zum Soundsystem Street Festival von Marcin Arcimowicz.
Lautstarke Klänge und prägende Bässe
Das Programm auf den fünf Bühnen bietet eine breite Palette an Musikrichtungen:
- Bühne 1: The Rootsman (UK), Xiądz Maken I Joint Venture Sound System feat. Reggaenerator Vavamuffin
- Bühne 2: SattaDub Soundsystem (DE) mit dem Kräutermann (DE), N4me it Sound
- Bühne 3: Kosmos Mega Sound System feiert 30-jähriges Jubiläum mit Hinzka Botschaft Soundsystem und Sʀ.Bᴜᴀʟᴀɴɢᴀ Sonnensystem
- Bühne 4: Rise up! Sound System mit Lords of the Deep Forest, Blizna Terror Sound, Bass ist Fundamental (Olah & Teoem)
- Bühne 5: Roots Revival Soundsystem mit Dreadsquad
Verkehrsregelungen
Aufgrund des Festivals werden die Straßenabschnitte Daszyńskiego, Wrocławska und Nowomiejska für den Verkehr gesperrt. Entlang des Festgeländes wird die Ausstellung „KULTURSTRIJK: Alternative Musikszene Zgorzelec - Görlitz, 80er/90er“ präsentiert.
Bereits am Freitag, den 2. August 2024, findet die „Soundsystem Street Festival Before Party“ auf dem Griechischen Boulevard in der Zgorzelecer Neißevorstadt statt. Ab 18 Uhr sorgt unter anderem Heiko „Jaymon“ Fehrmann aus Deutschland für musikalische Unterhaltung.
Hintergrund
Das Soundsystem Street Festival 2024 ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das von Juli bis September 2024 in der Europastadt Zgorzelec/Görlitz stattfindet. Ziel des Projekts ist es, die sozialen Beziehungen zwischen den Einwohnern beider Städte zu stärken und Vorurteile abzubauen. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung und aus staatlichen Mitteln im Rahmen des Kleinprojektefonds INTERREG Polen-Sachsen 2021-2027 mitfinanziert.
Eine Videodokumentation vom Festival 2021 und weitere Informationen sind online verfügbar.
Hingehen!
Wo? Neißevorstadt
Wann? 3.8. - 16 bis 24 Uhr



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz, Rabryka
- Erstellt am 31.07.2024 - 08:48Uhr | Zuletzt geändert am 31.07.2024 - 09:05Uhr
Seite drucken