Tradition und Handwerk vereint: 25 Jahre Schlesischer Tippelmarkt
Görlitz, 15. Juli 2024. Der Schlesische Tippelmarkt feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich der Markt zu einem festen Bestandteil der Görlitzer Kultur und Tradition entwickelt. Am Wochenende des 20. und 21. Juli präsentieren über 60 Töpfer- und Keramikmeister aus Deutschland, Polen und Tschechien ihre handgefertigten Werke.
Über 60 Töpfermeister präsentieren ihre Werke am Schlesischen Tippelmarkt.
Foto: GKSG
Tradition und Vielfalt im Mittelpunkt
Der Schlesische Tippelmarkt findet am 20. Juli von 10 bis 18 Uhr und am 21. Juli von 10 bis 17 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die umfangreiche Palette an Töpferwaren zu entdecken. Von rustikaler Gebrauchskeramik bis hin zu kunstvoll gestalteten Gefäßen bieten die Aussteller eine breite Vielfalt. Die handgefertigten Stücke können nicht nur betrachtet, sondern auch angefasst und erworben werden. Die Produkte sind sowohl für den täglichen Gebrauch als auch als dekorative Kunstwerke geeignet.
Rahmenprogramm und regionale Spezialitäten
Begleitet wird der Markt von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Der schlesische Bäckermeister Hübner und die regionale Imkerei Lohse sind ebenfalls vor Ort und bieten ihre Produkte an. Besucher können den frisch gebackenen Honig direkt in die neu erworbenen Tongefäße abfüllen. Für die kleinen Gäste gibt es eine offene Tonwerkstatt, in der sie unter Anleitung des Lebenshofs Ludwigsdorf eigene Kreationen aus Ton gestalten können.
Am Sonntag, den 21. Juli, um 15 Uhr, wird das Dresdner Figurentheater mit dem Stück „Die Angsthasen“ auf der Bühne am Untermarkt auftreten. An beiden Tagen sorgt Livemusik von „Sax Brass Band“ und „Dörte-Brass“ für Unterhaltung. Der Markt wird am Samstag, den 20. Juli, um 10 Uhr von Benedikt M. Hummel, dem Bürgermeister für Kultur, Jugend, Schule, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung, feierlich eröffnet.
Programm in der Übersicht
Samstag, 20. Juli 2024
10:00 Uhr | Eröffnung des Schlesischen Tippelmarktes 2024 mit Grußworten, dem Einzug der
Töpferinnen und Töpfer sowie der musikalischen Unterstützung durch Sax Brass Band
13:00 Uhr | 300 Jahre Adam Gottlob Schirach – Oberlausitzer Bienenforscher
Auf ein Gespräch mit… Günter Sodan (A.G. Schirach-Experte) und Raphael Lohse
(Imker) über den Herrn, der die Biene zum Haustier machte.
16:00 Uhr | Livemusik mit Sax Brass Band
Sonntag, 21. Juli 2024
10:00 Uhr | Gottesdienst zum Tippelmarkt mit Prädikant Andreas Neumann-Nochten und
dem Posaunenchor der Frauenkirche, Pfarrkirche St. Peter und Paul
13:00 Uhr | Auf ein Gespräch mit…Fabio Henkel (Töpfer), Moderation: Gerd Weise
15:00 Uhr | Dresdner Figurentheater „Die Angsthasen“
16:30 Uhr | Livemusik mit Dörte-Brass
Unterstützung und Kooperationen
Der Schlesische Tippelmarkt wird vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. in Kooperation mit der Görlitzer Kulturservicegesellschaft organisiert. Finanziell unterstützt wird der Markt durch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Stadtwerke Görlitz. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.
Das detaillierte Programm und weitere Informationen sind auf der offiziellen Website www.tippelmarkt.de zu finden.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / PM Kulurservice Görlitz
- Erstellt am 14.07.2024 - 17:17Uhr | Zuletzt geändert am 15.07.2024 - 11:04Uhr
Seite drucken