Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar – sei es bei der Pflege großer Bäume, bei der Sanier... ...mehr
Görlitz, 18. Februar 2025. Die Stadt Görlitz hat drei Kleinunternehmen mit Fördermitteln aus dem Programm zur nac... ...mehr
Görlitz, 14. Februar 2025. Die Vorstellung, dass nur ein Studium den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnet, ist längst überholt. Während akadem... ...mehr
Görlitz, 5. Dezember 2024. Dachdecker im Landkreis Görlitz verdienen ab sofort mehr: Die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent.... ...mehr
Görlitz, 1. Oktober 2024. Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr nur ein Problem einzelner Branchen oder Unternehmen, sondern hat sich zu einer glob... ...mehr
Görlitz, 13. September 2024. Traditionelle Handwerksberufe erleben derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Berufe wie Schreiner, Maler oder Bäcker, die f... ...mehr
Görlitz, 15. Juli 2024. Der Schlesische Tippelmarkt feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich d... ...mehr
Görlitz, 18. Juni 2024. Maler und Lackierer im Landkreis Görlitz profitieren ab sofort von höheren Löhnen. Rund 370 Beschäftigte in 68 Malerbetrieben er... ...mehr
Görlitz, 24. Mai 2024. Farbtheorie ist ein Grundpfeiler der bildenden Künste und beeinflusst jeden Aspekt von der klassischen Malerei bis zum digitalen Desig... ...mehr
Görlitz, 22. Dezember 2023. Beim Gedanken an einen ergonomischen Arbeitsplatz denken die meisten Menschen sofort an einen bequemen Stuhl und einen optimal ausg... ...mehr
Görlitz, 26. August 2023. Das Görlitzer Altstadtfest gilt weit über die Grenzen der Stadt hinaus als eines der größten und charmantesten Stadtfeste der... ...mehr
Görlitz, 11. August 2023. Ein Festbesuch und vielleicht gleichzeitig der Start in einen neuen Job? Das Görlitzer Altstadtfest bietet in diesem Jahr ni... ...mehr
Görlitz, 25. Juli 2023. Schlesien bietet eine eindrucksvolle Palette von künstlerischen Ausdrucksformen und Traditionen, die Jahrhunderte zurückreichen. Eine beso... ...mehr
Dresden. „Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hände! Kommen Sie ins Handwerk!“ - unter diesem Motto startet am 9. Juni 2010 der Bundesaktionstag Ausbildung im Handwerk. Auch die ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die buddhistische Reiselehrerin Angelika Tesch aus Kiel kommt nach Görlitz, um in einem Vortrag zu erklären "Warum Buddhisten glücklich(er) sind". Das sol... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Gebäudekomplex Neißstraße 30 und Handwerk 1-2 werden die lang vorbereiteten Baumaßnahmen endlich umgesetzt - gerade noch rechtzeitig vor der Landesauss... ...mehr
Dresden, 26. September 2009. Bei mehr als hundert Berufen im Handwerk fällt manchem Interessenten die Auswahl nicht leicht. Deshalb veranstaltet die Handwerkskammer Dresden ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 21. September 2009, kommen einige Görlitzer Bauvorhaben in trockene Tücher: Dann unterzeichnen Sachsens Innenminister Albrecht Bu... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2009 (Montag bis Donnerstag) findet in der Turmvilla Bad Muskau ein gefördertes Existenzgründer-Seminar statt. Beg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Filmdreharbeiten und Buddeleien sind die neuesten Ursachen für Straßensperrungen in Görlitz.... ...mehr
Zittau. "Mach´s gleich richtig!" könnte das Motto eines geförderten Seminars für Existenzgründer heißen, das vom 31. August bis zum 3. September 2009 (Montag bis Donnerstag)... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Durch das Altstadtfest in der Neißestadt kommt es vom 26. bis 31. August 2009 zu Verkehrseinschränkungen im Festgebiet.... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Vom 13. bis 16. Juli 2009 (Montag bis Donnerstag) findet in der Turmvilla Bad Muskau ein gefördertes Existenzgründer-Seminar statt. Beginn ist jeweils ... ...mehr
Zittau. Vom 15. bis 18. Juni 2009 findet im Zittauer Vereinshaus in der Milchstraße 16 ein gefördertes Existenzgründer-Seminar statt. Beginn ist jeweils 16 Uhr.... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Eine berufliche Selbständigkeit kann mehr Flexibilität für ein berufliches Auskommen bieten als eine Anstellung, wenn man Chancen und Risiken richtig a... ...mehr
Zittau. Kann man mit einer Existenzgründung den Folgen der Wirtschaftskrise entrinnen? Neben Hintergrundwissen und Praxisbeispielen für Existenzgründungen wird in einem gefö... ...mehr
Zittau. Ein gefördertes Seminar für Existenzgründer, Gründungsinteressenten und Jungunternehmer findet vom 20. bis 23. April 2009 (Montag bis Donnerstag) im Zittauer Vereins... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn die Zahl der Straßensperrungen proportional zur Wirtschaftsentwicklung wäre, dann sollte gesperrt werden, was das Zeug hält!... ...mehr
Belgern. Die Rolandstadt Belgern an der Elbe bereitet für den 18. Juli 2009 einen Handwerkermarkt vor. Dafür werden Akteure aus der Lausitz gesucht, die Besuchern ihr handwe... ...mehr
Zittau. Vom 16. bis zum 19. März 2009 findet im Zittauer Vereinshaus in der Michstraße 16 wieder ein gefördertes Existenzgründer-Seminar statt. Der Kurs beginnt jeweils 16 U... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Vom 9. bis 12. März 2009 findet in der Turmvilla Bad Muskau wieder ein gefördertes Existenzgründer-Seminar statt. der Kurs beginnt jeweils 16 Uhr. Nebe... ...mehr
Dresden | Bautzen / Budyšín | Görlitz-Zgorzelec. Mit der heutigen Zustimmung Sachsens zum Konjunkturpaket II ist der Weg frei für weiteres Geld, das in den Bundesstraßenbau ... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Die Zeiten werden härter - da ist es gut, wenn man selbst steuern kann und nicht zum Spielball wird. So gesehen kann eine berufliche Selbständigkeit me... ...mehr
Dresden. Auch in diesem Jahr fördert das Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die über den lokalen Umkreis hinaus bedeutend sind. "Wir wollen mit ... ...mehr
Zittau. Das nächste geförderte Seminar für Existenzgründungsinteressenten im Zittauer Vereinshaus Milchstraße findet vom 19. bis 22. Januar 2009 statt.... ...mehr
Zittau. Letztmalig in diesem Jahr findet ein gefördertes Seminar für Existenzgründer im Zittauer Vereinshaus in der Milchstraße 16 statt. Das Zertifikat kann hilfreich bei d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die neuesten Informationen vom Landratsamt und der Görlitzer Straßenverkehrsbehörde.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der letzten Zeit mussten im Stadtgebiet wiederholt Diebstähle der gusseisernen Abdeckungen von Straßeneinläufen - umgangssprachlich Gullideckel - verze... ...mehr
Sachsen. Vom Gesellen zum Meister: Der Meisterbrief ist der Einstieg zum Aufstieg. „Sowohl in der Theorie als in der Praxis ein Meister - diese Kombination ist in der Wirts... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Görlitzer Stadtverwaltung hat darüber informiert, wie der Straßenverkehr während des Altstadtfestes organisiert werden soll.... ...mehr
Zittau. Die nächste Weihnachtszeit kommt bestimmt, und dazu gehört ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Umleitungen, so scheint´s, sind das kleinste Übel in Görlitz - vor allem, wenn das Straßentheater lockt, wird die eine oder andere Umleitung von den meist... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Bautzen, hat im Auftrag der Stadt Görlitz das Architekturbüro Milde+Möser... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ringel Reihe Rosenkranz - der Töpper macht den Ofen ganz…unter diesem Thema gestaltet der Schlesische Tippelmarkt e.V. den 10. Tippelmarkt in Görlitz. Ein... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange