Kraftwerksmuseum bleibt im Gespräch
Hirschfelde. Das künftige Kraftwerksmuseum Hirschfelde bleibt weiter im Gespräch. „Das Jahr ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden rund 450 000 € für die geplante Stiftung gespendet“, sagte Projektleiterin Anja Nixdorf-Munkwitz. Beteiligt daran waren Institutionen der öffentlichen Hand, Firmen, Unternehmen und Privatpersonen. „Auf Grund dieser Bilanz hat sich die Vattenfall Europe AG entschlossen, das Projekt zu verlängern“, ergänzte sie.
Erfolgreiches Jahr 2007
Die ersten Fenster im Maschinenhaus sind für die namentliche Nennung der Unterstützer reserviert und die ersten Spendenmeter in der Halle vergeben. Im Frühjahr sollen dann die ersten Treppenstufen den Namen von Sponsoren erhalten.
Nach der Winterpause ist das Kraftwerksmuseum ab 7. Januar 2008 wieder geöffnet. Führungen mit Rundgang durch das Maschinenhaus sind erst wieder mit Beendigung des Winterbetriebs Ende März 2008 möglich.


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.12.2007 - 17:25Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2007 - 17:25Uhr
Seite drucken