Letzte Ausgabe der Lesebühne Hospitalstraße
Görlitz, 20. April 2023. Die Lesebühne Hospitalstraße verabschiedet sich am 22. April um 19.30 Uhr. Ein letztes Mal laden die Gastgeber Axel Krüger und Mike Altmann zu diesem Veranstaltungsformat ins Apollo ein. Das Duo wird aktuelle Geschehnisse aufs Korn nehmen und den einen oder anderen Evergreen präsentieren.
Axel Krüger und Mike Altmann bei der ersten Ausgabe der Lesebühne Hospitalstraße am 29.11.2015
Fotograf: Paul Glaser
Nach über 100 Abenden ist Schluss
Als Gäste kommen Meikel Neid (Wort) und Laander Karuso (Musik). Meikel Neid aus Berlin ist Autor, Cartoonist und Teilzeitkurzhosenmodel. Mit ihm bauen die Veranstalter eine Brücke zum „Kantinenlesen“ im Basta. Dort, wo das Format Lesebühne auch weiterhin bestehen bleibt, gehört Meikel Neid zu den gern gesehenen Stammgästen.
Laander Karuso stammt aus dem ehemaligen Frühaufsteherland. Dort wurde er sowohl Landesmeister im Poetry Slam als auch bei den Singer Songwritern. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Osnabrück und wird das Görlitzer Publikum noch einmal mit seinen größten Hits verzaubern.
Mit der 41. Ausgabe endet das Kapitel „Lesebühne“ für das Duo Krüger & Altmann. Zwischen 2011 und 2023 unterhielten sie an rund 100 Abenden ihr Publikum, zumeist im Apollo. Bis 2015 als „Jazzhappen“, gemeinsam mit dem musikalischen Direktor Michael Mönnig. Im November 2015 folgte die „Lesebühne Hospitalstraße“. Für ihr Publikum im Apollo schrieben Axel Krüger und Mike Altmann rund 400 Texte. Nun geht es auf die Zielgerade für die beiden. „Wir bedanken uns beim treuen Publikum. Alle Ausgaben der Lesebühne waren zuletzt ausverkauft. Die vielen schönen Jahre wären nicht möglich gewesen ohne das Team des Gerhart-Hauptmann-Theaters. Ob Organisation, Ticketverkauf oder Technik - wir verneigen uns vor diesen großartigen Menschen und sagen Danke.“
Karten für die letzte Ausgabe der Lesebühne Hospitalstraße sind im Vorverkauf nicht mehr erhältlich. Gegebenenfalls gibt es Restbestände am 22. April ab 19 Uhr an der Abendkasse des Apollo.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Erstellt am 20.04.2023 - 18:00Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2023 - 18:00Uhr
Seite drucken