Du bist nicht allein
Bautzen. Der Film "Du bist nicht allein" ist eine anrührende und gewitzte Dreiecks-Liebesgeschichte über Menschen, die sich nach Neubeginn sehnen, die sich mit Mut und Leidenschaft gegen die Widrigkeiten des Alltags durchsetzen und sich schliesslich selbst ins Leben zurückholen. In den Hauptrollen sind Axel Prahl, Katharina Thalbach, Karoline Eichhorn und Herbert Knaup zu sehen. Beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern gewann "Du bist nicht allein" den Publikumspreis.
Kinostart im Bautzner Filmpalast am 8. November 2007
Wer ist da nicht allein?
Die Story: Als die schöne, energiegeladene Jewgenia neben Familie Moll einzieht, entdeckt Hans Moll ein Gefühl, das er längst vergessen hatte: Verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung eines Verzückten. Er pflegt sich, macht kleine Geschenke, ist aufmerksam und charmant: Mitten in der Einsamkeit des Alltags wird Hans Moll ein anderer Mensch.
Seine Frau indes ist mit Wichtigerem, mit ihrer neuen Arbeit beim Wachdienst beschäftigt, mit den Parolen der Motivationstrainer, mit der steilen und unverhofften Karriere von der Wurstverkäuferin zur Wachhabenden. Die Ex-Schauspielerin Frau Wellinek und ihr Mann, der ehemalige Physiker sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie haben Zeit, aber keine Arbeit. Sie haben Alternativen, aber keine richtige Perspektive. Sie alle entdecken die Sehnsucht nach einer Chance, alles von vorn zu beginnen und sich selbst ins Leben zurückzuholen.
"Du bist nicht allein" ist ein Film, der ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist, wie er in seiner hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch ist. Er zeigt Menschen auf der Suche nach den Dingen, die sie sein könnten, nach einem Ort, an den man gehört, nach Schutz, Liebe, Gemeinschaft. Bernd Böhlich gelang eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit warmherzigem Humor erzählte Tragikomödie.
Im Film singt Axel Prahl sehr berrührend "Du bist nicht allein". Um den Kinostart zu unterstützen, hat Axel Prahl diesen Song auch im Studio aufgenommen - sein musikalisches Debüt. Ihm gelang die berührende und ehrliche Neuinterpretation eines Klassikers - ein einfühlsamer Pop-Song voll sehnsuchtsvoller Melancholie und sanfter Ironie. Die Single, die unter Mitwirkung von Jakob Ilja und Sven Regener (Mitglieder der Band Element of Crime) entstand, ist überall im Handel erhältlich.


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red | Foto: /Neue Visionen Filmverleih GmbH
- Erstellt am 06.11.2007 - 10:01Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2007 - 10:02Uhr
Seite drucken