Ermittlungen in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Das Leben spielt sich nicht (nur) vor, sondern vor allem hinter der Mattscheibe ab, jedenfalls was die Krimiwelt betrifft. Doch nun kommen die Akteure nach Görlitz-Zgorzelec - livehaftig und ganz ohne "Scheibe".
Programm zum Besuch der Fernseh-Kommissare
Am 20. April rollt der Connex KULTUR-ZUG aus Halle/Saale an. Peter Sodann (ARD Tatort-Kommissar “Ehrlicher" und Ehrenbürger der Stadt Halle) sowie Jackie Schwarz und Wolfgang Winkler (ARD Polizeiruf-Kommissare “Schmücke" und “Schneider") nehmen die Ermittlungen am “TATORT GÖRLITZ" auf. Ihr Fall: Spurensuche 2010. Mit dabei auch die Hallenser Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler und zahlreiche Bürger der Saalestadt.
16:59 UHR - TATORT BAHNHOF GÖRLITZ:
Der Connex KULTUR-ZUG trifft im Görlitzer Bahnhof, Gleis 12, ein. Die Kulturbürgermeister Ulf Großmann und Ireneusz Aniszkiewicz heißen zusammen mit Oberbürgermeister a.D. Professor Rolf Karbaum das Ermittlerteam aus Halle willkommen. Spurensuche ... . Eine dreistündige “Tatortbesichtigung" erwartet die Kommissare und Gäste aus Halle. Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler und Wolfgang Winkler tauchen dabei in altbekannte Gefilde ein - beide stammen aus Görlitz!
17:30 UHR - TATORT THEATER GÖRLITZ:
Theaterintendant Dr. Michael Wieler lädt ein zur öffentlichen Leseprobe “Das Lebens-Los". Ein Projekt ausschließlich besetzt mit Laiendarstellern, allesamt ALG-II-Empfänger. Premiere wird im Oktober/November 2006 sein. Das Ermittlerteam Schwarz/Sodann/Winkler übernimmt die Bestandsaufnahme am TATORT.
18:30 UHR - TATORT ALTSTADT GÖRLITZ - FlÜSTERBOGEN:
Spurensuche direkt vom Theater über den Obermarkt zum Flüsterbogen am Görlitzer Untermarkt. Hier tauschen die Kommissare “Ermittlungserlebnisse 2010" aus und stellen sich zusammen mit Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler ihrem Publikum.
20:18 UHR - DIE ERMITTLUNGSAKTE SCHLIESST SICH
Auf dem Fußweg vom Bahnhof zum Theater und von dort in die Altstadt (Untermarkt) haben die Kommissare so manches Abenteuer zu bestehen.
Seien Sie dabei, ermitteln Sie mit! Eintritt frei!


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /FVKH
- Erstellt am 17.04.2006 - 20:29Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:17Uhr
Seite drucken