Freikarten fürs FOLKLORUM
Holtendorf | Kulturinsel Einsiedel. Der Görlitzer Anzeiger und der Zittauer Anzeiger verlosen zweimal zwei Freikarten für das 14. Folklorum auf der Kulturinsel Einsiedel bei Zentendorf, das vom 31. August bis zum 2. September 2007 stattfindet. Dabei handelt es sich um zwei Tages- und zwei Dauerkarten. Und weil die zwar nichts kosten, aber dennoch wertvoll sind, muss man was tun, um in den Lostopf zu kommen. Auf welchem Wege ermäßigte Karten noch ergattert werden können, siehe ganz unten.
Nix ist umsonst, nicht mal Freikarten
In diesem Jahr dreht sich zum FOLKLORUM alles um Spanien/Portugal - besser bekannt als Iberien - und um Russland. Vom Flamenco bis zur Russendisko, von der Paella bis zum manipulierten Borschtsch - das und noch viel mehr erwartet die Besucher.
Wer Interesse an zwei der insgesamt vier Freikarten hat (sie werden jeweils als Doppel verlost), sollte per eMail folgende drei Fragen beantworten:
Frage 1:
Wie viele Besucher werden in diesem Jahr zum Folklorum erwartet?
a) bis zu 6.000? b) ungefähr 8.000? c) mehr als 10.000?
Frage 2:
Bitte drei kurze, aber vollständige Sätze, warum man das FOLKLORUM besuchen sollte!
Frage 3:
Woher kennen Sie den Görlitzer Anzeiger oder den Zittauer Anzeiger bzw. wie haben Sie diese Webseite gefunden?
Teilnehmen für Dummies:
In das Feld „Suche“ in der linken Spalte das Wort FOLKLORUM eingeben und Enter drücken.
Die eMail mit den Antworten bitte an:
redaktion(at)goerlitzer-anzeiger.de
(Spamschutz: setze (at) = @)
Deadline - bis hierher und nicht weiter!
Berücksichtigt werden alle eMails, die bis zum 27. August 2007 um 18:00 Uhr eingegangen sind. Bitte den vollen Namen, Postanschrift und Telefonnummer nicht vergessen!
Bekanntgabe der Gewinner:
Am Montag, 27. August 2007, gegen 20:00 Uhr, unter
http://www.goerlitzer-anzeiger.de und http://www.zittauer-anzeiger.de.
Weitere Hinweise:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wer an der Verlosung teilnimmt:
- verzichtet auf Rechtsmittel gegen das Verfahren und das Verlosungsergebnis,
- ist einverstanden, dass bei der Ziehung der Gewinner der Notar nicht anwesend ist,
- erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens und seiner Stadt einverstanden.
Mitarbeiter der Kulturinsel Einsiedel, der Fa. Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann und von BeierMedia.de sowie deren unmittelbare Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Und wenn es nicht geklappt hat?
Dann gibt es die allerletzte Chance auf Ermäßigung: Wer bis zum 28. August 2007 direkt auf der Kulturinsel Einsiedel (Trollpforte) seine FOLKLORUM-Karten kauft, bekommt noch 20 Prozent Ermäßigung!


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.08.2007 - 11:07Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2007 - 11:25Uhr
Seite drucken