"One Moment" in Görlitz
Görlitz, 26. August 2019. Von Juliane Zachmann. Das 25. Altstadtfest Görlitz ist Geschichte und die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH blickt auf ein facettenreiches Wochenende zurück. Vom 23. bis 25. August fanden das Altstadtfest Görlitz und das Jakuby Zgorzelec statt – europäisch, friedlich und stimmungsvoll. Circa 120.000 Menschen strömten in die Städte beiderseits der Neiße und erlebten eines der größten und schönsten Feste der Region.
Abbildung: Der Görlitzer Untermarkt ist das Zentrum des Altstadtfestes
Bitte vormerken: 26. Altstadtfest Görlitz – vom 28. bis 30. August 2020

Thema: Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
Zahlreiche Höhepunkte wurden geboten, dazu zählten unter anderem die Waschtrog Regatta auf der Neiße, der Bühnenauftritt des Weltstars Albert Hammond – unter anderem "One Moment In Time", hier in Nürnberg 2014 – oder das emotionale Feuerwerk als Abschluss am Sonntagabend.
Darüber hinaus gab es mittelalterliches Spektakel, Live-Musik auf mehreren Bühnen, Straßentheater, Kinderprogramm, Tanz- und Sportevents sowie gastronomische Angebote für jeden Geschmack und Verkaufsstände mit abwechslungsreichem Angebot. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich der neu eingerichtete Stadtstrand auf dem Obermarkt. Zahlreiche Menschen genossen hier bei sommerlichen Temperaturen die Lounge-Musik und Strandatmosphäre.
Erstmals wurden die Getränke in diesem Jahr in Bechern mit stimmungsvollen Motiven vom Altstadtfest Görlitz ausgeschenkt, welche ein willkommenes Mitbringsel vom Fest waren. Viele kauften den Pfandbecher, um sich ein Stück Altstadtfest Görlitz mit nach Hause zu nehmen. Kurzum – es war ein erfolgreiches und schönes Altstadtfest Görlitz.
Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH bedankt sich bei allen Helfern, die den Auf- und Abbau gestemmt haben, bei den Bürgerinitiativen für das große Engagement, bei den Helfern und Vereinen an den Pin-Einlassstellen, den Sponsoren und Medienpartnern und den vielen Dienstleistern für ihren Einsatz. Ein großes Dankeschön geht ebenso an das Jakuby-Fest und an alle Gäste, die den Pin gekauft und damit direkt das Altstadtfest Görlitz unterstützt haben.
Wir freuen uns auf das 26. Altstadtfest Görlitz – vom 28. bis 30. August 2020!



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: Juliane Zachmann | Foto Untermarkt: Jakub Purej, Foto Rathaushof: Axel Lange
- Erstellt am 26.08.2019 - 15:51Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2019 - 17:04Uhr
Seite drucken