MDR-Musiksommer: Eröffnungskonzert in Görlitz
Görlitz, 25. Mai 2019. Mit einigen der beliebtesten Werke Mozarts beginnt am 1. Juni 2019 um 18.30 Uhr der MDR-Musiksommer 2019. Beim Eröffnungskonzert in der Görlitzer Kirche St. Peter und Paul erklingt nicht nur die festliche "Krönungsmesse", sondern auch das Klarinettenkonzert (Solist Sebastian Manz) und die Solo-Motette "Exsultate, jubilate" mit Sopranistin Ilse Eerens. Es dirigiert Risto Joost. Das Konzert wird im MDR-Fernsehen ab 23.35 Uhr ausgestrahlt, im Radioprogramm von MDR KULTUR und MDR KLASSIK sowie im Online-Videostream auf mdr-musiksommer.de kann das Konzert live verfolgt werden.
Abbildung oben: Risto Joost
MDR-Musiksommer bis zum 7. September mit weiteren 58 Konzerten in ganz Mitteldeutschland

Zur festlichen Eröffnung des 28. MDR-Musiksommers kommen das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor gemeinsam nach Görlitz. Wolfgang Amadeus Mozart steht ganz im Mittelpunkt des Programms, das mit seiner geistlichen Solo-Motette Exsultate, jubilate beginnt. Ilse Eerens übernimmt in diesem ausgelassenen
Werk den Sopranpart, den Mozart während seiner dritten Italienreise dem Kastraten Venanzio Rauzzini auf den Leib komponiert hatte. Wieder nach Salzburg zurückgekehrt, schrieb Mozart die majestätische Messe C-Dur KV 317 kurz nach Antritt seiner neuen Stelle als Hoforganist bei Erzbischof Colloredo.
Das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor interpretieren die Messevertonung unter der Leitung von Risto Joost, der das letzte Mal in seiner Funktion als Künstlerischer Leiter des MDR-Rundfunkchors zu erleben ist. Als Solisten sind neben Ilse Eerens (Sopran) die Chormitglieder Karina Schoenbeck (Alt), Hwan-Cheol Ahn (Tenor) und Steven Klose (Bass) zu erleben. Uraufgeführt zum Osterfest 1779, bekam das Werk bald den Beinamen "Krönungsmesse", da es mehrmals bei Gottesdiensten zu Königs- und Kaiserkrönungen aufgeführt wurde.
Mozart liebte den Klang der noch recht neuen Klarinette und war eng mit dem Wiener Klarinettenvirtuosen Anton Stadler befreundet, dem er das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 widmete. Das ebenso meisterhafte wie innige Werk komponierte er nur wenige Monate vor seinem Tod. Unvergleichlich in Anspruch und Ausdruck gehört es bis heute zum Kernrepertoire jedes Klarinettisten und war leuchtendes Vorbild für viele später entstandene Klarinettenkonzerte.
In Sebastian Manz hat das Werk einen Interpreten, der genau die richtige Balance zwischen dem tiefen Ernst und der betörenden Leichtigkeit in Mozarts Klangsprache findet. Der 1986 in Hannover geborene Klarinettist gewann bereits 2008 den 1. Preis beim ARD-Wettbewerb und ist dreifacher ECHO Klassik-Preisträger. Seit 2010 bekleidet der Enkel des legendären russischen Geigers Boris Goldstein die Position des Soloklarinettisten beim SWR Symphonieorchester. Dirigent Risto Joost beschließt mit diesem Konzert seine Amtszeit als Künstlerischer Leiter des MDR-Rundfunkchors. Als Gastdirigent kann ihn der Chor aber bereits in der kommenden Konzertsaison wieder begrüßen.
Der MDR-Musiksommer lädt in diesem Jahr zu 59 Konzerten an 52 Spielorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kammermusik in idyllischen Schlossparks, Vokalmusik in beeindruckenden Kirchen oder Sommersinfonik auf Open-Air-Bühnen: Renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Nuria Rial, Asya Fateyeva, Simone Kermes, German Brass, Rigmor Gustafsson, Midori Seiler oder Valer Sabadus sorgen neben den drei MDR-Ensembles in ganz Mitteldeutschland für musikalischen Hochgenuss in stimmungsvoller Atmosphäre. In mehreren Konzerten setzt das Festival 2019 Schwerpunkte zu Clara Schumanns 200. Geburtstag und dem Bauhaus-Jubiläum.
Tickets!
Tickets sind erhältlich unter Tel. 0341 - 94 67 66 99, unter mdr-tickets.de sowie bei ausgewählten Vorverkaufsstellen vor Ort.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto Risto Joost: © MDR Andreas Lander, Foto Ensemble: © MDR Marco Prosch
- Erstellt am 25.05.2019 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 25.05.2019 - 09:40Uhr
Seite drucken