Görlitzer Welterbebewerbung erfährt Unterstützung

Görlitz, 28. September 2018. Der Tourismusverein Görlitz e.V. wird nicht müde, der Neißestadt seine Unterstützung für den Prozess der Welterbebewerbung auszusprechen, so jüngst im Rahmen Stadtratssitzung vom 25. September und am Rande der diesjährigen Kulturrouten-Tagung, die heute in Görlitz endet.
Abbildung: Untermarkt Görlitz, in der Mitte der nach einem Stadtbrand errichtete Schönhof von 1526

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Görlitzer Hallenhäuser bergen Welterbe-Potenzial

"Die Görlitzer Tourismuswirtschaft steht fest hinter diesem Projekt. Das haben wir in unseren Vereinszielen klar festgeschrieben und wollen wir langfristig unterstützen", unterstreicht die Vereinsvorsitzende Katrin Bartsch klipp und klar. Mit dem Ziel "Welterbe für Görlitz" verbindet die vereinte örtliche Tourismuswirtschaft Entwicklungen, die ein langfristiges touristisches Wachstum unterstützen, vor allem die bessere nationale und internationale kulturtouristische Vernetzung der Stadt und eine noch stärkere internationale Wahrnehmung.

Die Welterbe-Idee ist in Görlitz nicht neu: Die Stadt beschäftigt sich seit den Neunzigerjahren damit und wird dabei immer konkreter, was denn eigentlich das Görlitzer Welterbe ist. Damit folgt sie einer Empfehlung der Kultusministerkonferenz; deren Jury zur Bewertung der potentiellen deutschen Welterbestätten hatte der Stadt Görlitz 2014 immerhin Potenzial bescheinigt und den Fokus auf die Görlitzer Altstadt und deren typische Hallenhäuser gelenkt. Sie gelten als herausragende Zeugnisse des zentraleuropäischen Handelssystems der frühen Neuzeit, die das Mittelalter ablöste.

Der Weg zum Welterbe Görlitz im Spiegel des Görlitzer Anzeigers:

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 28.09.2018 - 09:07Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2018 - 09:50Uhr
  • drucken Seite drucken