Turisedische Sommersonnenwende geglückt
Turisede, 24. Juni 2018. Nein, allein auf sich gestellt hätte das die Sonne nie geschafft: Eine munter feiernde und spielende Schar war nötig, um einen Reset 1.000 Jahre rückwärts zu machen, damit der Sonne die Mittsommer-Wende 2018 gelingt. Zum Anbruch des heutigen Tages stand fest: Die am vorgestrigen Freitag eingeleitete Sommersonnenwende wurde ein voller Erfolg, ebenso auch das Veranstaltungskonzept der Turiseder.
Neues aus der Geheimen Welt von Turisede

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Für den Erfolg der turisedischen Sommersonnenwende, die Mittelalter-Fans aus Polen und Deutschland vereinigte, sorgten neben vielen Detailüberlegungen drei Neuerungen, die es so im der Geheimen Welt von Turisede (manchem noch im Hinterkopf als Kulturinsel Einsiedel, doch weit größer) noch nie gab:
- Angelegt waren die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende als gemeinschaftliche Zeitreise: Deshalb war es zwingend nötig, sich mittelalterlich zu kleiden, was durch den Verleih hochwertiger Kostüme unterstützt wurde. Auch Zelte, Beköstigung und Spiele waren so, dass die Teilnehmer für zwei Tage der Außenwelt entrückten, ohne allerdings in Schauspielerei zu verfallen oder anmimiert werden zu müssen.
- Das vielfältige Angebot an Spielen und Wettbewerben zwischen Gruppen und zwischen einzelnen Teilnehmern. "Das habe ich seit Jahren nicht mehr gespielt", war immer wieder zu hören. Die vom FOLKOLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele bekannten Wettbewerbe wie das Turisedische Tauziehen am Tripodium oder das Turisedische Baumstammsurfen wurden durch ganz neue Ideen und echte Herausforderungen ergänzt – und die wurden begeistert angenommen.
- Das neu gestaltete, abwechslungsreiche Gelände zwischen der Camera Obscura am Seh-Café im Turiuswinkel und dem Baumhaus-Camp an der Wohngemeinschaft der Büffel (Büffel-WG) im polnischen Teil der Geheimen Welt von Turisede.
Wer dabei war, für den hatte das deutsch-polnische Ereignis (bei dem Sprache kein Hindernis war) den Effekt einer kurzen Auslandsreise: ganz woanders sein.
Das Konzept geht auf: Im kommenden Jahr werden sicherlich noch viel mehr als die heurigen rund 200 mittelalterlichen Turisede-Fans begrüßt. Wie anders will man sonst dem Alltag und beliebig autauschbaren Ferienressorts entrinnen? Gut, dass Interreg Sachsen–Polen so etwas fördert.
Mehr:
Weitere 83 Fotos!
Tipp!
Bei der turisedischen Brieftaube kann man den Lachmehl-Newsletter formlos bestellen – da gehört man zu den Ersten, die bewegte und bewegende Bilder von der turisedischen Sommersonnenwende haben. Wenn man vor Lachen nicht mehr kann, kann man den gelegentlichen Lachmehl-Newsletter auch wieder abmelden. Auf jeden Fall erhält man damit Insider-Informationen aus der Geheimen Welt von Turisede aus allererster Hand.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 24.06.2018 - 12:16Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2022 - 19:15Uhr
Seite drucken