Görlitzer Verein zum Trainingslager nach Wiesbaden

Görlitz | Wiesbaden, 18. Mai 2017. Die Görlitzer Städtepartnerschaften werden nicht allein durch die Verwaltung am Leben gehalten, sondern auch von den Initiativen der Vereine und Bürger bereichert. So fährt der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. (GKV) vom 24. bis zum 28. Mai 2017 in die Görlitzer Partnerstadt Wiesbaden, um dort sein Sommertrainingslager zu absolvieren. Das findet schon zum achten Mal in der hessischen Landeshauptstadt statt. Zuvor kann man den GKV noch zweimal in Görlitz erleben.
Abbildung oben: Ob sich die intensiven Beziehungen zwischen Wiesbaden und Görlitz auch an den Liebesschlössern an dieser Rheinbrücke erkennen lassen?

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Eine Mitfahrgelegenheit mit Folgen

Der GKV, ein besonders aktiver Verein, der sich zudem stark in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert, ist dem "Carnevalverein Narrenlust Waldstraße e.V." seit vielen Jahren verbunden. Entstanden ist diese Partnerschaft rein zufällig, als die Görlitzerin und GKV-Mitglied Susan Lentföhr eine Mitfahrgelegenheit mit dem Wiesbadener Ulrich Weinerth nutzte. Ulrich Weinerth, langjähriger Kreisgeschäftsführer der Wiesbadener CDU und Vorsitzender des "Carnevalverein Narrenlust Waldstraße e.V.", fuhr damals regelmäßig zwischen Wiesbaden und Görlitz hinund her.

Während der fast 600 Kilometer langen Autofahrt in Richtung Görlitz stellten die beiden viele gemeinsame Interessen fest. Dazu gehörten das Tanzen und der Karneval – eine prima Ausgangslage für viele Ideen, die schließlich zu einer engeren Vereinszusammenarbeit führten.

Und die startete vor allem im Tanzsport: Unterstützung für Tanzgarden, Kontakte zum Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG) und zu hauptberuflichen Gardetanztrainerinnen gehören zu den Ergebnissen der Zusammenarbeit. Bei vielen Turnieren konnten sich die Teilnehmer aus Görlitzer der Unterstützung der Wiesbadener Fans sicher sein. Gegenseitige Besuche von Vereinsmitgliedern intensivierten das Miteinander.

Schon seit dem Jahr 2010 fahren die Görlitzer am Himmelfahrtswochenende nach Wiesbaden. Hier entsteht im Trainingslager die Grundlage für die neue Tanzsportsaison. Wiesbadener Trainerinnen sorgen dafür, dass sich die GKV-Tänzerinnen und Tänzer ganz auf die neuen Gardetänze konzentrieren können. Neben dem schweißtreibenden Training bleibt – und darauf wird geachtet – Zeit für Entdeckungen in der Partnerstadt am Rhein, für einen Schwimmbadbesuch, für Kletterparks und anderes mehr.

Der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. pflegt außerdem enge Kontakte zum "Carneval- und Brauchtumsverein Nordenstadt" und zum TSC Nordenstadt, beide ebenfalls aus Wiesbaden.

Die Stadt Görlitz freut sich über die Verbindungen des Görlitzer Vereins mit der Partnerstadt und wünscht allen Kindern eine schöne und abenteuerreiche Fahrt nach Wiesbaden.

Den GKV erleben!

  • Sonnabend, 20. Mai 2017, 14 bis 18 Uhr,
    Garten der Görlitzer Stadthalle:
    Kinderfest "Wir, die Neißekinder"
    Zum 72. Jahrestag des ersten Kinderfestes ist der Stadthallengarten erneut bei freiem Eintritt Treffpunkt für Kinder und Familien aus der Europastadt Görlitz-Zgorzelec. Hier warten Zaubershow, Theater, Präsentationen, Hüpfburg und ein interkulturelles Buffet. Alle infos finden sich im zum Download bereitgestellten Flyer.
    Festyn dla dzieci "My, dzieci Nysa"
    Wstęp wolny! 20 maja 2017r. od godz. 14.00 do 18.00 w ogrodzie Stadthalle Görlitz.
    W 72 rocznicę pierwszego festynu dla dzieci ogród przy Stadthalle Görlitz stanie się ponownie miejscem spotkań dla dzieci i rodzin z Europa-Miasta Görlitz-Zgorzelec. Atrakcje, jak pokaz czarodzieja, teatr, przed- stawienia, dmuchany zamek do skakania, inter-kulturowy bufet ożywią to bogate w tradycje miejsce i zapełnią tym wydarzeniem czasową lukę do następnego "Miasta Dzieci" (Kinderstadt) w lecie 2018 r. - Download Flyer po polsku.

  • Mittwoch, 24. Mai 2017, 17 bis 21 Uhr:
    After-School-Party in der Brauerei
    Summer Beach After School Party
    Im Beach-Outfit dem Sommer entgegentanzen!
    Es warten tolle Preise!

Mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger!
07.09.2013: Tag der Sachsen: Görlitzer Tänzer mit bejubeltem Auftritt

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Liebesschlösser: aundkgruber, Foto Casino und Kurhaus: nathaliemeyer0, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 18.05.2017 - 08:58Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2017 - 10:12Uhr
  • drucken Seite drucken