Polnisches auf dem Neisse Film Festival
Großhennersdorf | Leipzig, 9. Mai 2017. Beim heute im Zittauer Haus des Gerhart-Hauptmann-Theaters beginnenden 14. Neisse Film Festival (NFF) ist Polen gut vertreten, sowohl mit Filmen als auch in der Jury. Darauf weist die Leipziger Filiale des Polnischen Instituts Berlin in ihrem aktuellen Newsletter hin.
Abbildung: Neißefische sind die Preise des Festivals.
Polnische Filme gucken!
"Das Drei-Länder-Festival gibt jeden Frühling aufs Neue jungen Filmemachern aus Polen, Tschechien und Deutschland ein Forum. Darüber hinaus stellt es dem Nachbarpublikum etablierte Filme und Regisseure vor und widmet sich Schwerpunktthemen. In zahlreichen Sonderveranstaltungen pulsiert das Leben auch außerhalb der abgedunkelten Säle", wird das NFF vorgestellt.
Das sind die polnischen Filme dem Festival
- Hauptwettbewerb für Spielfilme:
- "Kamper"
- "Plac zabaw" ("Playground")
- "Serce miłości" ("Heart Of Love")
- Dokumentarfilm-Wettbewerb:
- "Przy Planty 7/9" ("Bogdan’s Journey")
- Lekcja patriotyzmu" ("Patriotic Lesson")
- "Jarocin, po co wolność" ("Jarocin. Rock for Freedom")
- "21x Nowy Jork" ("21x New York")
- Kurzfilm-Wettbewerb:"
- neun polnische Beiträge
Polnische Filme in Sonderreihen
- Im Dok-Fokus "Die Macht des Glaubens" u.a.
- "Komunia" ("Communion")
- "Figura" ("Figure")
- "Trzy rozmowy o życiu" ("Three Conversations On Life")
- "Z pogranicza cudu" ("Borderline Miracles")
- Das "Deutsche Fenster" zeigt u.a. die Dokumentarfilme
- "Wir sind Juden aus Breslau"
- "Nowa Amerika"
- Fokus "70 mm"
- "Lord Jim", eine Joseph-Conrad-Verfilmung
- Filmreihe "Polski Blues"
- "Homo Politicus"
- "Knives Out"
- "Wałęsa. Człowiek z nadziei" ("Wałęsa. Man Of Hope")
- "Dotkniecie Anioła" ("Touch Of An Angel")
- "Małe stłuczki" ("Little Crushes")
- "Nawet nie wiesz, jak bardzo cię kocham" ("You Have No Idea How Much I Love You")
- "Dom" ("Home")
- "Szczęście świata" ("The Happiness Of The World")
Mehr:
Termine und Aufführungsorte der polnischen Filme



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: Matthias Wehnert
- Erstellt am 09.05.2017 - 06:48Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2017 - 07:20Uhr
Seite drucken