Wenn das der alte Bebel wüsste!
Görlitz, 3. Mai 2017. Auf dem August-Bebel-Platz in Görlitz wird morgen um 16 Uhr der komplett neugestaltete Spielplatz wiedereröffnet. Markant sind die hier aufgestellten Vogelhäuser. Der Spielplatz in der Görlitzer Südstadt kostete 99.000 Euro und wurde vollständig aus städtischen Haushaltsmitteln des Jahres 2016 finanziert.
Für uns, die Südstadtkinder! Eltern und Großeltern dürfen auch mit
Außerdem wurde Sandspielbereich mit Sandrinnen, einem Sandaufzug, Backtischen und einem Sieb installiert. Über allem sitzen hölzerne Vögel. Der Spielplatz wurde auf den gesamten Platz erweitert.
Vorgeschichte
Startpunkt war eine gut besuchte Kinderwerkstatt im Herbst 2015, zu der Kinder aus dem Wohnumfeld eingeladen waren. Ihre Ideen flossen in die Aufgabenstellung für die Spielplatzbauer ein, welche nach einem Ausschreibungsverfahren ihre Arbeiten einreichten. Die Kinder waren daraufhin erneut eingeladen worden, um an der Entscheidung für ihren Spielplatz teilzuhaben. Die Kinder haben im November 2016 nach einer kurzen Vorstellung der sechs Arbeiten unterschiedlicher Spielplatzbauer Ihren eigenen Favoriten ermittelt. Dieses Ergebnis wurde der zwei Tage später tagenden Erwachsenenjury aus Verwaltungsleuten, Bürgerräten, Kinder- und Jugendarbeitern und Vertretern aller Stadtratsfraktionen kundgetan, die schließlich dem Votum der Kinder zustimmte.Es geht weiter
Einige Elemente aus der mit den Kindern erarbeiteten Aufgabenstellung konnten noch nicht realisiert werden. So wurde für ein großes Karussell Platz gelassen, dessen Anschaffung und Montage aktuell nicht finanzierbar sind. Auch wurden die Formhecke entlang der neuen Zaunanlage und der Biesnitzer Straße wie auch eine Langbank verschoben. Vielleicht ist ja im Haushalt 2017/2018 Geld dafür übrig.Parallel bemüht sich der Bürgerrat Südstadt mit einem Crowdfundingprojekt um die Beschaffung weiterer Mittel zur Ergänzung dieser Spielangebote.
Eröffnung!
Viele Kinder lugen seit Wochen durch den Bauzaun und können die Eröffnung kaum erwarten. Dazu sind – neben allen Südstadtkindern – besonders die Kinder und Eltern eingeladen, die bei der Kinderwerkstatt oder der Kinderjury mitgemacht haben.Wissen!
Der große Vorsitzende (ZEIT ONLINE)
Der Arbeiterkaiser



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto Kind: Poison_Ivy, Foto Sandspielzeug: congerdesign, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 03.05.2017 - 09:41Uhr | Zuletzt geändert am 27.07.2022 - 12:49Uhr
Seite drucken