Die Grenze durch Görlitz im Fotomuseum
Görlitz, 13. Februar 2017. Nun wandert die im zurückliegenden Dezember im Zgorzelecer Kulturhaus gezeigte Ausstellung "Grenzgeschichten transnational: Görlitz und Zgorzelec 1945 bis heute" als zweite Station ins Görlitzer Fotomuseum.
Abbildung: Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat
Leben an der Oder-Neiße-Grenze in der geteilten Stadt
Unter der Überschrift "Liebes Brudervolk, hier ist die Grenze!" hatte der Görlitzer Anzeiger Ende November 2016 die Ausstellung vorgestellt.
Sie dokumentiert die Erinnerungskulturen über die deutsch-polnische Grenze seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und interessiert sich für das dafür, welche Rolle die Grenze im Alltagsleben der Menschen in der geteilten Stadt spielte.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instytut Zachodni (Westinstitut) in Poznań und der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 17. Februar, bis Dienstag, 21. März 2017,
Museum der Fotografie, Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.
Dienstags bis sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet, andere Zeiten nach Absprache möglich.


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Bildquelle: Instytut Zachodni w Poznaniu
- Erstellt am 13.02.2017 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2017 - 11:48Uhr
Seite drucken