Persönliche Weihnachtskarten, die das Herz erwärmen
Görlitz, 20. Dezember 2016. Das ist nicht nur in Görlitz so: Eine gut formulierte Karte macht jedes Weihnachtsgeschenk persönlicher und zaubert im Handumdrehen ein kleines Lächeln ins Gesicht des Empfängers. Doch viele wollen nicht schon wieder die hundertste gekaufte Weihnachtskarte mit dem immer gleichen Motiv schenken oder tun sich extrem schwer, passende Formulierungen zu finden, die nicht abgedroschen klingen.
Abbildung: © istock.com/PeopleImages
Karten kaufen oder lieber Marke "Handgemacht"?
Bevor der tatsächliche Text erstellt werden kann, muss überhaupt erst die richtige Karte gefunden werden. Und das klingt wohl einfacher, als es am Ende ist. Zahllose Karten stapeln sich in den Ständern der Schreibwarenläden, Supermärkte und Kaufhäuser. In kleinen stilvollen Läden locken die künstlerisch wertvollen Modelle und aus den Materialien auf dem heimischen Basteltisch ließe sich doch auch noch etwas zaubern. Wer wenig Zeit hat und lieber noch einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinkt, wird sicherlich auf eine gekaufte Karte zurückgreifen – verständlich.
Dabei sollte zumindest versucht werden, den Geschmack des Empfängers mit witzigen Sprüchen, eleganten Designs oder inspirierenden Sprüchen zu treffen. Die Möglichkeiten sind jedoch viel größer, wenn man selbst die Weihnachtskarte gestalten kann und möchte: Hier können Sie Ihre Kreativität voll und ganz ausleben. Wer dabei basteltechnisch etwas Begabung vermisst, sollte einen Blick auf meine-kartenmanufaktur.de werfen. Hier stehen viele Vorlagen zur Verfügung, die mit eigenen Bildern, Motiven und Texten versehen werden können, um jemand ganz Besonderem eine kleine Freude zu machen.
Herzliche Weihnachtswünsche – Tipps & Tricks für die Text-Gestaltung
Manchen fließen die Wörter nur so aus dem Stift, während andere sich wiederum dabei sehr schwer tun, die passenden Formulierungen zu finden. Zu Beginn muss dafür die passende Anrede gewählt werden – je persönlicher, desto besser. Individuelle Spitznamen eignen sich perfekt hierfür. Zur Not ist aber auch ein einfaches "Liebe/r…" gut geeignet.Nehmen Sie sich aber auf jeden Fall die Zeit, jede Karte einzeln zu gestalten. Alles andere klingt schnell abgedroschen und langweilig. Gehen Sie genau drauf ein, was Sie am Empfänger zu schätzen wissen – das macht die größte Freude. Sie können auch stets darauf eingehen, was Sie sich beim beiliegenden Geschenk gedacht haben. Aber auch Wünsche für das nächste Jahr sind ideal für Weihnachtskarten geeignet
Weihnachtskarten mit Kreativität auflockern
Neben den persönlichen Wünschen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, eine Weihnachtskarte individuell zu gestalten. Witzige Sprüche und Gedichte, genau wie inspirierende Zitate sind immer gerne gesehen. Aber auch hübsche kleine Zeichnungen und bunte Sticker helfen dabei, das gesamte Layout ein wenig aufzulockern und ansehnlich zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität hier einfach mal freien Lauf.


-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Abbildung Mann: © istock.com/PeopleImages, Abbildung Hände beim Schreiben: © istock.com/mediaphotos
- Erstellt am 20.12.2016 - 00:10Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2016 - 18:02Uhr
Seite drucken