Ausstellung nur über Frauen
Görlitz, 2. Juli 2016. 18 Biographien sind die Grundlage für die Ausstellung "Görlitzer FrauenSpuren". Sie will zeigen, wie sich bemerkenswerte Frauen aus oder in Görlitz aus gesellschaftlichen und politischen Zwängen befreiten und was sie mit ihrem Engagement bewirkten.
Ausstellung im Rathaus
Vorgestellt werden beipielsweise die Kinder- und Jugendbuchautorin Mira Lobe, die Sozialpolitikerin Hildegard Burjan, die Malerin Dora Kolisch und die Kinderärztin Marie Elise Kayser, die 1919 eine Frauensammelmilchstelle in Magdeburg gründete.
Angucken!
Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 4. September 2016,
montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr, freitags 16 Uhr,
Rathaus Görlitzer, Untermarkt 6-8,
1. Etage, im Gang zu den Sitzungssälen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltuing Görlitz
- Erstellt am 02.07.2016 - 06:04Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2016 - 06:16Uhr
Seite drucken