iQLANDIA mit erweiterter Ausstellung
Reichenberg (Liberec), 5. Februar 2016. Knappe sechzig Kilometer südlich von Görlitz liegt iQLANDIA, der verblüffende Science Park im tschechischen Reichenberg. In der früheren deutschen Textilfabrik nebst Neuanbau gibt es jetzt neue Ausstellungsbereiche.
Interaktives Science-Zentrum stellt Talent! und Kosmo vor

Hören wie Mozart? Mit dem Fußball treffen wie Thomas Müller? Ausgeprägte Fähigkeiten? All das kann man im völlig neuen Ausstellungsbereich "Talent!" feststellen. Hier legen acht thematisch abgestimmte Stationen aus den verschiedensten Fachgebieten die persönlichen Fähigkeiten des neugierigen Besuchers offen. So erkennt man Ansätze, seine Stärken zu Spitzen auszubauen.
Mit dem Mars Rover über den Roten Planeten
Auch der neue Ausstellungsbereich "Kosmo" lockt. Ob im Mars Rover oder im Landemodul Wostok 28, im Lichttunnel oder bei der Autopsie eines Außerirdischen - es ist aufregend und spannend.
Alles ist übrigens auch in deutscher Sprache ausgeschildert, selbst der humanoide Roboter Thespian beherrscht den Germanenslang.
Auch im Planetarium, das die Programme in Ultra-HD-Qualität zeigt, ist Deutsch zu hören. Die Filme – Morgendämmerung des kosmischen Zeitalters, Natürliche Auslese, Planeten oder Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens – sind total beeindruckend - wer hat schon einmal eine startende Weltraumrakete in gefühlten drei Metern Entfernung an sich vorbeifliegen sehen?
Zusätzlich zu den Exponaten gibt es in iQLANDIA ein großes Begleitprogrammt. Als versierter Detektiv kann man im Spiel "Kripo iQLANDIA" agieren. Im Zentrum hingegen finden actionreiche Science Shows statt. So eine einstündige Vorstellung voller farbiger Feuer, Blitze und Rauch lässt niemanden kalt.
Hinfahren!
Das Science-Zentrum iQLANDIA befindet sich im Zentrum der Stadt Liberec. Es ist bequem mit dem Auto oder dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch der Hauptbahnhof und der Busbahnhof mit internationalen Verkehrsanschlüssen.
Übrigens ist hier auch eine der Wiegen der deutsche Automobilindutrie. So wie Audi nicht etwa in Ingolstadt, sondern als Auto-Union im sächsischen Zwickau groß wurde, ist der Käfer-Konstrukteur Ferdinand Porsche nicht etwa in Wolfsburg, sondern in Maffersdorf, heute als Vratislavice Stadtteil von Reichenberg, aufgewachsen. Bis 1934, zu seinem 59. Lebensjahr, hatte er die tschechische Staatsangehörigkeit.
Reichenberg ist nicht weit
- Görlitz - 59 km
- Bautzen - 78 km
- Dresden - 154 km
- Löbau - 52 km
- Zittau - 26 km
iQLANDIA Öffnungszeiten:
Dienstags bis freitags und sonntags von 9 bis 17 Uhr,
sonnabends von 9 bis 19 Uhr.
Erweiterte Öffnungszeiten!
Im Mai und Juni ist auch montags von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
An tschechischen Feiertage und zu den dortigen Schulferien ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Mehr:
www.iQlandia.cz
Spannende Berichte über von iQLANDIA im Görlitzer Anzeiger!
16.01.2015: iQLANDIA für deutschsprachige Touristen
25.04.2014: iQLandia auf der KONVENT'A in Löbau



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto Außenansicht: © Zittauer Anzeiger, Innenaufnahmen: iQLANDIA
- Erstellt am 05.02.2016 - 00:46Uhr | Zuletzt geändert am 27.06.2022 - 16:08Uhr
Seite drucken