Reformationsausstellung verlässt Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2015. Die Wanderausstellung des Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbunds "Reformation in der Oberlausitz, Nordböhmen und Niederschlesien" ist nur noch bis zum 15. Januar 2016 in der Görlitzer Stadtbibliothek zu sehen. Sie endet mit einer öffentlichen Finissage.
Einladung zur Finissage
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Reformation und Gegenreformation im heutigen Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. In den böhmischen Kronländern Oberlausitz und Schlesien ging die Reformation ganz eigene Wege, die sich vom benachbarten Sachsen stark unterschieden und auch später zu lebendigen Formen wie Schwenkfeldern oder Herrnhutern fand.
Die Schau schildert nicht allein die historischen Ereignisse, sondern lenkt den Blick auch auf das ausgenommen vielfältige Erbe der Reformation, das bis in die Gegenwart reicht.
Festgehalten ist alles auf 16 transportablen Ausstellungstafeln, die in deutscher, obersorbischer, polnischer und tschechischer Sprache beschriftet sind. Sie zeigen zum Text Landschaften und Menschen und illustrieren die Konfessionen.
Die Ausstellung ist der Oberlausitzer Beitrag zur der "Lutherdekade 2017". Sie wurde mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie des Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien verwirklicht.
Hingehen!
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Görlitzer Stadtbiliothek besichtigt werden. Zur Finissage am Freitag, dem 15. Januar 2016, 17 Uhr, sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red Foto: falco, pixabay, Lizenz CC0 Public Dmain
- Erstellt am 12.01.2016 - 17:52Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2016 - 18:14Uhr
Seite drucken