Neues Zeichenatelier für junge Leute in Görlitz
Görlitz, 20. August 2015. Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur - Kulturhistorisches Museum eröffnen am Mittwoch, dem 26. August 2015, um 15 Uhr im Barockhaus Neißstraße 30 ein Zeichenatelier für junge Leute. Unterstützt hat das die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Alle Kinder und Jugendlichen im Alter ab zehn Jahren sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Abbildung: Eingang zum Barockhaus Neißstraße 30.
Preiswerter geht es nicht
Die Künstlerin Olga Yakovenko ist die Fachfrau, die den ersten Kurs im neuen Atelier begleitet und Anleitung gibt. Es ist auch möglich, nur an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen.
Weder Vorkenntnisse noch Begabung sind nötig, denn Zeichnen kann man lernen - und man sollte es auch, denn es gehört zu den Grundfertigkeiten.
Prädikat: Hingehen!
- Mittwoch, 26. August 2015:
Natur pur – Landschaften zeichnen - Mittwoch, 30. September 2015:
Stein auf Stein – Architektur zeichnen - Mittwoch, 28. Oktober 2015:
Gesichter erzählen Geschichten – Porträts zeichnen - Mittwoch, 25. November 2015:
Herkules, Tempel & Co. – Mythologisches erleben und zeichnen - Mittwoch, 16. Dezember 2015:
Mehr als Schnörkel – Ornamente zeichnen
Bitte vorher anmelden!
Tel. 03581 - 67-1417 oder per E-Mail an paedagogik@goerlitz.de, damit der Kurs vorbereitet werden kann.
Die Kosten betragen 2,50 Euro pro Veranstaltung, das Material ist auch schon mit drin.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 20.08.2015 - 12:02Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2015 - 12:18Uhr
Seite drucken