Winterferien - das Naturkundemuseum lockt

Görlitz, 1. Februar 2015. Gegen den Ferienkoller, Langeweile und Stubenhockerei hat das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz für die Zeit vom 10. bis zum 19. Februar 2015 ein Programm aufgestellt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Das Senckenberg Museum Görlitz hat sich was ausgedacht

    • Für Kinder im Alter ab fünf Jahren gibt es die Vorlesestunden zu Lutte dem Fischotter und Knorz dem Eichhörnchen - ganz gemütlich auf Sitzkissen mitten in den Ausstellungen.

    • Junge Forscher ab dem Schulalter gehen in der Nordseeausstellung der Frage nach, wo bei Ebbe eigentlich das Wasser bleibt und welche Tiere an unseren Meeresküsten leben.

    • Wer es trockener mag, ist bei der Veranstaltung zu unseren Eulen bestens aufgehoben.

    In beiden Programmen wird zum Abschluss gebastelt und die Kinder können ihre Werke mit nach Hause nehmen.

    Eltern und Großeltern dürfen gern an den Veranstaltungen teilnehmen oder sich derweil die Ausstellungen ansehen.

    Bitte anmelden!
    Für alle Veranstaltungen wird eine Anmeldung bei der Museumspädagogik am Senckenberg Museum für Naturkunde erbeten.
    Tel. 03581- 47 60 52 11 oder 03581- 47 60 52 20,
    E-Mail: petra.vassmers@senckenberg.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Eule: Andrzej Paczos; Foto Fischotter: Jacqueline Gitschmann
  • Erstellt am 31.01.2015 - 23:31Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2015 - 23:46Uhr
  • drucken Seite drucken