Kulturstadt der Generationen – Senioren in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2015. Über 250 Menschen zieht es jährlich nach Görlitz, um ihren festen Wohnsitz hierher zu verlegen. Darunter sind viele Senioren, die das breite Kulturangebot und die malerische Stadt genießen möchten. Immerhin finden sich in Görlitz über 4.000 historische Bauten, die aus unterschiedlichen Epochen stammen. Die Görlitzer Park- und Grünanlagen sind ebenfalls ein Attraktivitätsfaktor. Auch die günstigen Mieten wirken auf viele Senioren einladend. Immerhin waren laut statistischen Zahlen der Stadt Görlitz Ende 2013 etwa ein Drittel der rund 55.000 Einwohner über 60 Jahre alt. Görlitz orientiert sich gerne an den Wünschen und Bedürfnissen der verschiedenen Generationen.
Foto: © flashpics / Fotolia.com
Görlitz – gesund im Alter
Senioren finden sich in Görlitz gesundheitlich sehr gut versorgt. Die Stadt verfügt in Bezug auf die Einwohnerzahl über mehr Pflegedienste, Apotheken und Ärzte als andere Städte, wie etwa Berlin. Das berücksichtigen viele, die sich für Görlitz als Altersresidenz entscheiden.
Denn was Gesundheit anbelangt, ergreifen immer mehr Senioren die Initiative und sind dabei längst im 21. Jahrhundert angekommen. Der Besuch im Fitnessstudio oder der Austausch über Gesundheit in Internetforen gehört für viele Lebenserfahrene zum Alltag.
Deshalb richtet sich nicht nur die Wirtschaft in Görlitz nach der älteren Gesellschaftsschicht, sondern auch das World Wide Web. Der vierfach ausgezeichnete und von Kunden überdurchschnittlich bewertete Online-Händler witt-weiden.de bietet ein vielseitiges Angebot an Pflege- und Gesundheitsprodukten an. Auch mobile Pflegedienste informieren zunehmend auf Online-Plattformen über ihren Service. Soziale Netzwerke oder Infowebseiten werden auf Senioren zugeschnitten. Die Homepage der Stadt Görlitz hat ebenfalls eine Domain speziell für Senioren eingerichtet. Lebenserfahrene profitieren darüber hinaus von dem vielfältigen Bildungs- und Kulturprogramm von Görlitz.
Bildung für Lebenserfahrene an der Neiße
Viele Senioren nutzen das Angebot der Hochschule Zittau/Görlitz, um sich weiterzubilden. Das Seniorenkolleg der Hochschule bietet wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden, Seminare und Exkursionen für lebenserfahrene Mitbürger an. Einschreibung und Teilnahme am Seniorenkolleg sind kostenlos und mindestens einmal im Monat kommen die Studierenden fortgeschrittenen Alters zusammen.
Das Seniorenkolleg informiert dabei über verschiedene Themen. So geht es im Wintersemester 2014/15 zum Beispiel um das Recht auf Selbstbestimmung, aber auch um aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Der Arbeitskreis, der das Angebot konzipiert, wird auch von engagierten Senioren unterstützt.
Wer im Alter ein Ehrenamt ausüben möchte, findet in Görlitz noch viele weitere Möglichkeiten. Für die Freizeit stehen aber auch das Theater, die Musikszene und verschiedene Ausstellungen zur Verfügung, die von allen Generationen genutzt werden. Die Stadt Görlitz zeichnet sich durch ein frohes Miteinander von Jung und Alt aus. Daher ist Görlitz auch Vorreiter für ein breit gefächertes Angebot an Aktionsmöglichkeiten für Menschen jeglichen Alters. Gesundheit, Bildung und Lebensfreude sind hier keine Frage des Geburtsjahres.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto Paar: © flashpics / Fotolia.com; Foto Straße: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.01.2015 - 23:11Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2015 - 23:43Uhr
Seite drucken