Wissen, was geht im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 16. November 2014. Der Wettbewerb “Wissen, was geht“ im Landkreis Görlitz erlebt seine zweite Auflage. Die erste Veranstaltung im Jahr 2013 war recht erfolgreich, weshalb die Koordinierungsstelle für Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Görlitz gemeinsam mit den den Wirtschaftsjunioren Görlitz nun die Fortsetzung der Veranstaltung organisiert.
Foto: Einzelsieger 2014 Lukas Bräuer von der Parkschule Zittau
© Wirtschaftsjunioren Görlitz / Insidertreff
Regionales Wissensquiz für Schüler ab Klasse 7 startet am 17. November 2014
Bis zum 31. März 2015 können die Jugendlichen Fragen beantworten wie was Neisse University ist, wie lang ist die Oderwitzer Rodelbahn ist oder was die digades GmbH in Zittau herstellt. Das Quiz gibt es nur online.
Um die Fragen bei "Wissen, was geht" zu beantworten, dürfen die Schüler alle ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel verwenden. Tipp: Der Ausbildungsatlas INSIDER bietet auf viele Fragen zu Ausbildung und Beruf die richtigen Antworten.
Unter allen Lösungen mit 30 richtigen Antworten werden zehn Teilnehmer des Finales am 6. Juni 2015 zur Ausbildungsmesse INSIDERTREFF in Löbau ausgelost. Die drei besten Finalisten 100, 75 und 50 Euro.
Außerdem sollen die drei aktivsten Schulen eingeladen werden. Jeweils ein Lehrer und ein Schüler kämpfen dann in einer kleinen Quiz-Show um 1.000 Euro im Schul-Finale.
Das Konzept kann bereits auf Erfolge verweisen: Sieger der Erstauflage von "Wissen, was geh" waren im Mai 2015 Lukas Bräuer von der Parkschule Zittau und die Freie Schule Boxberg/O.L.
Zum Quiz:
quiz.wj-goerlitz.de



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: © Wirtschaftsjunioren Görlitz / Insidertreff
- Erstellt am 16.11.2014 - 19:19Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2014 - 21:34Uhr
Seite drucken