Bessere medizinische Versorgung von Kindern in Görlitz
Dresden | Görlitz, 30. September 2020. Ab Oktober 2020 erweitert die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Görlitz das allgemeinmedizinische Angebot der Bereitschaftspraxis um einen kinderärztlichen Behandlungsbereich. Mit dieser zentralen Anlaufstelle kann die medizinische Versorgung von Kindern weiter verbessert werden, insbesondere durch die nahe Anbindung an die Notaufnahme der Kinderklinik.
Bereitschaftspraxis mit kinderärztlichem Behandlungsbereich
Thema: Klinikum Görlitz

Das Klinikum Görlitz, korrekt Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, verfügt über mehr als 650 Betten und ist Leiteinrichtung für das Tumorzentrum Ostsachsen. In der vergangen Zeit war eine Kontroverse um eine mögliche Privatisierung oder die Eingliederung in einen Krankenhausverbund entstanden. Auch Protest von Bürgern hat beigetragen, den Status quo als städtisches Unternehmen zu erhalten.
Nun müssen Eltern mit ihren Kindern nicht mehr wie bisher die diensthabende Kinderarztpraxis in Görlitz aufsuchen. Der kinderärztliche Behandlungsbereich der Bereitschaftspraxis dient der Behandlung nicht lebensbedrohlicher Erkrankungen, wegen denen man normalerweise eine Kinderarztpraxis tagsüber aufsuchen würde, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Der kinderärztliche Behandlungsbereich am Klinikum, in dem sich die sonst in ihren eigenen Praxen tätigen Kinderärzte abwechselnd um die kleinen Patienten kümmern, ist an den Wochenenden, Feier- und Brückentagen von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Außerhalb der Sprechzeiten des kinderärztlichen Behandlungsbereichs kann das allgemeinmedizinische Angebot der Bereitschaftspraxis genutzt werden. Diese ist mittwochs und freitags, an Wochenenden, Feier- und Brückentagen jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Unabhängig davon sind die Kinderarztpraxen in Görlitz und der Region zu ihren Sprechzeiten wochentags erste Anlaufstelle für Eltern mit ihren kranken Kindern. Die Bereitschaftspraxis soll die Notaufnahme weiter entlasten. Mit der bereits bestehenden Kinderklinik soll die Zusammenarbeit entwickelt und stetig verbessert werden. Dr. med. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen, verweist auf positive Erfahrungen: "Für die Einrichtung des zusätzlichen kinderärztlichen Behandlungsbereiches in der Bereitschaftspraxis am Klinikum Görlitz konnten wir von den guten Erfahrungen aus anderen Standorten profitieren. Durch diese zentralen Anlaufstellen werden der ambulante und stationäre Sektor besser miteinander verzahnt, um die medizinische Versorgung kranker Kinder auch außerhalb der Sprechzeiten von Arztpraxen zu verbessern. Darüber hinaus wird ebenfalls für eine Entlastung der Notaufnahmen gesorgt." Der Medizinische Direktor des Görlitzer Klinikums Dr. med. Eric Hempel stößt ins gleiche Horn: "Der Vorteil ist, dass sich die Bereitschaftspraxis ab Oktober an einer zentralen Stelle in Görlitz befindet. Eltern müssen nicht mehr erst suchen, welche Kinderarztpraxis in Görlitz gerade Dienst hat. Zum anderen befindet sich die Praxis direkt neben der Notaufnahme der Kinderklinik des Görlitzer Klinikums. Das verbessert die medizinische Versorgung schwerer erkrankter Kinder." Auf einen Blick: Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Görlitz Girbigsdorfer Straße 1-3, 02828 Görlitz
- Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich: Mittwoch und Freitag con 15 bis 19 Uhr Wochenende, Feiertage, Brückentage von 9 bis 13 und von 15 bis 19 Uhr
- Kinderärztlicher Behandlungsbereich: Wochenende, Feiertage, Brückentage von 9 bis 13 Uhr
- Übersicht aller Bereitschaftspraxen in Sachsen mit Öffnungszeiten und Adressen
Mehr: Klinikum Görlitz im Görlitzer Anzeiger



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: ©2010 Südstädter, Lizenz GFDL oder CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 30.09.2020 - 04:13Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2023 - 18:01Uhr
Seite drucken