Stadthalle Görlitz: optimistischer Neujahrsempfang
Görlitz, 6. Januar 2020. Nach dem letzten großen Paukenschlag, der "Mythos Europa" Ausstellung von Antoinette vor anderthalb Jahren, ist es – abgesehen vom sehr gut besuchten Tag des Denkmals mit abendlichem Benefizkonzert zugunsten der Stadthallenstiftung im September 2019 – wieder recht ruhig geworden um die Stadthalle Görlitz. Obgleich sich baulich einiges tut, geht das vielen bisher doch zu langsam. Aber im kommenden Jahr soll wiedereröffnet werden.
Warten auf den Zuwendungsbescheid

Thema: Stadthalle Görlitz

Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
- Wird die Stadthalle Görlitz ein Kostengrab? [05.05.2022]
- Finanzierungsloch bei Sanierung der Görlitzer Stadthalle [09.03.2022]
- Görlitzer Unternehmerverband zur Stadthalle Görlitz [27.01.2022]
Der Neujahrsempfang des Fördervereins Stadthalle Görlitz e.V. vom Sonnabend, dem 4. Januar 2020, sorgte wieder für etwas Aufmerksamkeit für das seit 2005 geschlossene Bauwerk.
Immerhin: Der weitere Verfall ist gestoppt, das Gebäude gesichert und, wie der Unterbau des Großen Saals, teilweise erneuert. Für den Neujahrsempfang 2020 des Stadthallenvereins reichte aber der bereits fertiggestellte Kleine Saal aus.
Zwar ist die Finanzierung der weiteren Arbeiten grundsätzlich geklärt, doch erst ein noch ausstehender Zuwendungsbescheid kann weitere jene Planungssicherheit geben, die Basis für weitere Beauftragungen ist. Ziel ist es, die Stadthalle Görlitz mit dem Großen Saal zur 950-Jahr-Feier der ersten Erwähnung der Stadt Görlitz im Jahr 2021 wieder in Betrieb zu nehmen.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Stadthalle: © Görlitzer Anzeiger, Foto Personen: Matthias Wehnert Photos, Görlitz
- Erstellt am 06.01.2020 - 04:24Uhr | Zuletzt geändert am 06.01.2020 - 05:21Uhr
Seite drucken