Görlitz, 29. August 2017. Von Thomas Beier und Tina Giesenkämper. Die Neue Synagoge auf der Görlitzer Otto-Müller-Straße &nda... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Dr. Peter Gleißner hat für den zur Sache! e.V. ein neues Mitteilungsblatt - für März 2011 - verfasst. Der Görlitzer Anzeiger als unabhängige Plattform mac... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Themenführung „Jüdisches Leben“ eröffnet die Reihe der Görlitzer Themenführungen aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Synagogenweihe in Görlit... ...mehr
Görlitz, 7. März 2011. "Ich habe Gott stets vor Augen" - so steht es geschrieben seit hundert jahren über dem Thoraschrein des Görlitzer Synagogengebäudes. Mit einiger Mühe ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die ehemalige Görlitzer Synagoge war mit rund hundert Besuchern am vergangenen Sonnabend, dem 22. Januar 2011, gut besetzt. Der Förderverein Kulturstadt G... ...mehr
Görlitz, 19. November 2010. Bildsplitter, Lebenszeichen, biografische Chiffren, gedankenlose Posen der Sieger auf Zeit, aber auch Lebenswege bis zum abrupten Abbruch durch M... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Welche Kultur braucht die Kulturstadt?“ war eine von der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltete musikalisch umrahmte Diskussion am 16. November 2010 in der... ...mehr
Görlitz-Zgozelec. In der Reihe DemokratieFRAGEN in der Synagoge Görlitz und in Kooperation mit Arena Kultur geht es um Kultur als Standortfaktor und Lebenselixier der Stadtg... ...mehr
Görlitz, 13. November 2010. Noch ist die ehemalige Synagoge zu Görlitz erst im Ansatz restauriert, doch bringt sie bereits kulturelle Impulse nach Görlitz, von denen die Sta... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ein unglaubliches, der allem Schöpferischen innewohnenden Kraft die Reverenz erweisendes Programm, importiert die Sinfonietta Dresd... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg, 7. November 2010. Eine Ausstellung zur rechten Zeit ist die JÜDISCHE SPURENSUCHE von Jörg Beier aus Schwarzenberg - zur rechten Zeit, in der eine Ge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderkreis Görlitzer Synagoge und der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN haben den Pianisten Jascha Nemtsov dafür gewonnen, Kompositionen der über die Konti... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Dienstag, dem 9. November 2010, laden die Evangelische Innenstadtgemeinde und die Stadt Görlitz zu einem Ökumenischen Gottesdienst um 18:00 Uhr in die ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Konzertzyklus „Hallo Wrocław 2016!” ist ein Projekt des Sozialen Arbeitsprojektes Ostsachsen e.V. (SAPOS) und wird in Zusammenarbeit mit der Euge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für seine Verdienste um die polnisch-deutsche Aussöhnung und die demokratische Entwicklung Europas erhält Tadeusz Mazowiecki am Freitag, dem 22. Oktober 2... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die junge Formation AUDITIVVOKAL tritt in der ehemaligen Synagoge zu Görliz auf. "Diese singenden Meister-Springer werden Sie staun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderkreis Görlitzer Synagoge e.V. lädt herzlich zu einem außergewöhnlichen Lehrkonzert "Jüdisches Leben in Sachsen heute" ein. Wortbeiträgen und mu... ...mehr
Görlitz, 15. Mai 2010. Es gibt eine Reihe von Orten in Görlitz und Zgorzelec, die an die Opfer der NS-Diktatur und an während des Zweiten Weltkriegs begangene Verbrechen eri... ...mehr
Görlitz, 26. Januar 2010. Am Vormittag des 26. Januar 2010 wurde in Görlitz die Villa Otto-Müller-Straße 4-6 nach Jahren der Schließung offiziell wieder als Kindertagesstätt... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden lädt für Mitte November zu einer zweitägigen Studienfahrt nach Görlitz und Zgorzelec. Wirtschaft, Syn... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Blaue Einhorn kommt und entführt, wie Paul Hoorn sagt, in „Eine Welt voller Bilder, Klänge, Anspielungen, Emotionen, Klarheiten - um Eines zu erzähle... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Anfang September wird Deutschlandradio Kultur auf seiner Deutschlandrundfahrt Station in Görlitz machen und live aus der ehemaligen... ...mehr
Pirna | Amsterdam. Vom 21. bis zum 24. Mai 2009 waren 21 AusstellungsbegleiterInnen auf Bildungsfahrt in Amsterdam, als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahme... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Kuratorium der Altstadt-Stiftung hat vor kurzem in Görlitz getagt und über die Verteilung der 15. „Altstadt-Million“ entschieden. 65 private, kirchlic... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Internationale Denkmaltag wird in Görlitz traditionell von der Denkmalschutzbehörde für Führungen und Informationsveranstaltungen genutzt. So stehen f... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Amiens. Seit gestern Nachmittag weilen Gäste aus der französischen Partnerstadt Amiens in Görlitz. Heute, am 12. März 2009, werden sie durch den Görlitze... ...mehr
Görlitz, 10. Januar 2009. Am 7. Januar 2009 wurde in der ehemaligen Görlitzer Synagoge die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Seht, welch kostbares Erbe! Bedr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Überraschend zeitiger als in den Vorjahren erhielt der Görlitzer Oberbürgermeister am 9. Januar 2009 die gute Nachricht, dass der Altstadt-Stiftung erneut... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit gelber Farbe haben Unbekannte zwischen dem 16. und 17. November 2008 eine antisemitische Losung und ein verfassungsfeindliches Kennzeichen an der Haus... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit vielen Jahren ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz e. V. in Görlitz aktiv und unterstützt die Sanierung von Denkmalen. Am 9. Juli 2008 übergaben d... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange