Zittau. Von einer Diskussionsveranstaltung der SPD Zittau zur Kürzung der Kulturraummittel berichtet der Zittauer Anzeiger. Dabei ging es auch um die weitere Entwicklung des... ...mehr
Berlin | Görlitz | Hirschfelde | Hainewalde. Die Präsidentin des Nationalkomitees für Denkmalschutz fordert mehr Rechtssicherheit für den Denkmalschutz, indem er im Bundesre... ...mehr
Hirschfelde. Das Kunstministerium hat am 27. August 2009 der neu gegründeten Stiftung „Technisches Denkmal und Museum Kraftwerk Hirschfelde“ 300.000 Euro zur Verfügung geste... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Chemnitz. Zuwachs kündigt sich an: Zu den 58 Fraunhofer-Instituten in Deutschland könnte ein weiteres in Görlitz kommen - in Form einer Außenstelle des C... ...mehr
Görlitz-Zgorcelez. Ab dem 19. Juli 2009 werden insgesamt 33 junge Leute aus zehn europäischen Ländern auf dem Gelände der Kriegsgräbers... ...mehr
Dresden. "Denkmalpflege braucht Rechtssicherheit genau wie bürgerschaftliches Engagement", sagte die Präsidentin des Nationalkomitees für Denkmalschutz, Dr. Eva-Maria Stange... ...mehr
Dresden. "Der Erfolg einer Strukturmaßnahme muss sich vor allem daran messen lassen, ob es nach der Strukturanpassung noch ein angemessenes, qualitativ hochwertiges Theater-... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das P.E.N. Zentrum Deutschland tritt in der Zeit vom 14. bis zum 17. Mai 2009 unter dem Motto: "Schreibend Brücken bauen" zu seiner Jahrestagung in Görlit... ...mehr
Dresden. Bernd Lange, Landrat des Kreises Görlitz, ist am 27. April 2009 auf der 33. Sitzung des Sächsischen Kultursenats in Dresden in die Reihen der Kultursenatoren aufgen... ...mehr
Sachsen. Der Freistaat wird seine Zuschüsse an die Stiftung für das sorbische Volk in diesem Jahr um 400.000 Euro gegenüber 2008 erhöhen. Das bekräftige heute die Sächsische... ...mehr
Kamenz / Kamjenc. Der sorbisch-deutsche Dichter Kito Lorenc wurde am 17. Januar 2009 im Rahmen der 47. Kamenzer Lessingtage mit dem Lessingpreis des Freistaates Sachsen ausg... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. In Sachsen können Erzieherinnen und Erzieher ab sofort eine Hochschulausbildung beginnen, entsprechende neue berufsbegleitende Studiengänge habe... ...mehr
Dresden. „Ziel ist es, dass möglichst viele Bürger des sorbischen Siedlungsgebietes zweisprachig aufwachsen“, sagte Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. ... ...mehr
Dresden. Das Sächsische Kabinett hat am 13. Januar 2009 dem Aufbau und der Finanzierung des neuen Fraunhofer Zentrums ASSID (Zentrum All Silicon System Integration Dresden)... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Der Freistaat Sachsen wird seine Zuschüsse an die Stiftung für das sorbische Volk bis 2012 jährlich um 100.000 Euro erhöhen. Die sächsische Förderung im 2... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Der Meetingpoint Music Messian schenkt diesem Ort Gegenwart und Zukunft. Dort, wo während des Zweiten Weltkrieges mehr als 120 000 Gefangene aus Polen, R... ...mehr
Dresden | Görlitz, 14. November 2008. Sachsens Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange geht auf Museumstour und besucht auch das Schlesische Museum zu Görlitz. "Vielfalt und Re... ...mehr
Dresden | Weimar. "God bless the planwirtschaft", murmelte heute ein Student in Weimar als er erfuhr, dass -wegen der Fehlleistungen von Bankvorständen - der Zinssatz für St... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am 18. September 2008 ist in Dresden der Wissenschaftliche Beirat zur 3. Sächsischen Landesausstellung, die im Jahr 2011 in Görlitz stattfinden ... ...mehr
Dresden. "Das neue Hochschulzulassungsgesetz bringt den Hochschulen mehr Freiheit bei der Auswahl der Studienbewerber. Sie können nun in Studiengängen, die aufgrund sehr hoh... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange eröffnet am 21. Juli 2008 im Staatlichen Museum für Naturkunde in Görlitz die Welttagung der Tausenf... ...mehr
Sachsen. Als großartigen Schritt bezeichnete am 18. Juni 2008 die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, die Entfristung des Kulturrau... ...mehr
Dresden. Nachdem am 28. Mai 2008 der Haushaltsausschuss des Bundes die bislang gesperrten 2,6 Millionen Euro für den Haushalt 2008 zur Finanzierung der Stiftung für das sorb... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Görlitz ist Gastgeber des 5. Sächsischen Mittel- und Osteuropatags. Das Konzept stammt aus der Feder von Prof. Dr. habil. Matthias Theodor Vogt, der auch ... ...mehr
Sachsen, 18. Januar 2008. "Viele Städte sind gerade dadurch attraktiv, dass ihre jahrhundertealte Geschichte in den Bauwerken präsent geblieben ist. Aufgabe des Deutschen Na... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange