Kulturraumdebatte und Theaterfusion
Zittau. Von einer Diskussionsveranstaltung der SPD Zittau zur Kürzung der Kulturraummittel berichtet der Zittauer Anzeiger. Dabei ging es auch um die weitere Entwicklung des Theaters Zittau.
Ist Kultur eine Folge von Wirtschaft?
Gerade in einer durch Abwanderung und infrastrukturelle Benachteiligung geprägten Region sei die Kultur ein wichtiges Element, sagte die ehemalige Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange.
In seinem Kommentar zweifelt Fritz R. Stänker an, ob betriebswirtschaftliche Argumente für eine Theaterfusion zwischen Görlitz und Zittau ausreichen - Kultur sei keine Folgeerscheinung erfolgreichen Wirtschaftens.
Zittauer Anzeiger vom 30. Juni 2011: SPD Zittau zur Kulturraum-Debatte



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.06.2011 - 09:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2011 - 09:50Uhr
Seite drucken